English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Lernen Sie, wie man mit der Node.js MySQL SELECT FROM query-Daten aus einem MySQL-Table abruft.
MySQL SELECT Query wird verwendet, um bestimmte Zeilen der Tabelle auszuwählen (wenn erforderlich, auch einige Attribute).
In diesem Node.js-Tutorial verwenden wir die folgenden Node.js-Beispiele, um den Zugriff auf Daten in Tabellen zu lernen
Beispiel für MySQL SELECT FROM-Abfrage
Beispiel für die Auswahl einiger Spalten
Verwendung von MySQL SELECT FROM-AbfragenErgebnisseBeispiel für ein Objekt
Verwendung von MySQL SELECT FROM-AbfragenFelderBeispiel für ein Objekt
In diesem Abschnitt verwenden wir die folgenden MySQL-Tabellen [DATABASE: studentDB, Tabelle: studends]
studentsDB.students-Tabelle
mysql> select * von students; +----------+--------+-------+ | name | rollno | marks | +----------+--------+-------+ | John | 1 | 74 | | Arjun | 2 | 74 | | Prasanth | 3 | 77 | | Adarsh | 4 | 78 | | Raja | 5 | 94 | | Sai | 6 | 84 | | Ross | 7 | 54 | | Monica | 8 | 86 | | Lee | 9 | 98 | | Bruce | 10 | 92 | | Sukumar | 11 | 99 | +----------+--------+-------+ 11 Zeilen in der Menge (0.01 sec)
// Beispiel für Node.js MySQL SELECT FROM-Abfrage // Einschließen Sie das MySQL-Modul var mysql = require('mysql'); // Erstellen Sie eine Verbindungsvariablen mit den erforderlichen Details var con = mysql.createConnection({ host: "localhost", // IP-Adresse des Servers, auf dem MySQL läuft user: "arjun" // Benutzername für die mysql-Datenbank password: "password", // entsprechende Passwort database: "studentsDB" // Verwenden Sie die angegebene Datenbank }); // Eine Verbindung zur Datenbank herstellen. con.connect(function(err) { if (err) throw err; // Wenn die Verbindung erfolgreich ist con.query("SELECT * FROM students", function (err, result, fields) { // Wenn während der Ausführung der obigen Abfrage ein Fehler auftritt, wird ein Fehler ausgelöst if (err) throw err; // Wenn es keine Fehler gibt, erhalten Sie das Ergebnis console.log(result); }); });
// Beispiel für Node.js MySQL SELECT FROM-Abfrage // Einschließen Sie das MySQL-Modul var mysql = require('mysql'); // Erstellen Sie eine Verbindungsvariablen mit den erforderlichen Details var con = mysql.createConnection({ host: "localhost", // IP-Adresse des Servers, auf dem MySQL läuft user: "arjun" // Benutzername für die mysql-Datenbank password: "password", // entsprechende Passwort database: "studentsDB" // Verwenden Sie die angegebene Datenbank }); // Eine Verbindung zur Datenbank herstellen. con.connect(function(err) { if (err) throw err; // Wenn die Verbindung erfolgreich ist con.query("SELECT name, marks FROM students", function(err, result, fields) { // Wenn während der Ausführung der obigen Abfrage ein Fehler auftritt, wird ein Fehler ausgelöst if (err) throw err; // Wenn es keine Fehler gibt, erhalten Sie das Ergebnis console.log(result); }); });
selectUseResultObject.js-Zugriff auf die Zeilen- und Spieldaten des Ergebnisobjekts
// Beispiel für Node.js MySQL SELECT FROM-Abfrage // Einschließen Sie das MySQL-Modul var mysql = require('mysql'); // Erstellen Sie eine Verbindungsvariablen mit den erforderlichen Details var con = mysql.createConnection({ host: "localhost", // IP-Adresse des Servers, auf dem MySQL läuft user: "arjun" // Benutzername für die mysql-Datenbank password: "password", // entsprechende Passwort database: "studentsDB" // Verwenden Sie die angegebene Datenbank }); // Eine Verbindung zur Datenbank herstellen. con.connect(function(err) { if (err) throw err; // Wenn die Verbindung erfolgreich ist con.query("SELECT * FROM students", function (err, result, fields) { // Wenn während der Ausführung der obigen Abfrage ein Fehler auftritt, wird ein Fehler ausgelöst if (err) throw err; // Wenn es keine Fehler gibt, erhalten Sie das Ergebnis // Iterieren Sie über alle Zeilen im Ergebnis Object.keys(result).forEach(function(key) { var row = result[key]; console.log(row.name) }); }); });
selectUseFieldsObject.js-Beispiel für die Verwendung von Feldern
// Beispiel für Node.js MySQL SELECT FROM-Abfrage // Einschließen Sie das MySQL-Modul var mysql = require('mysql'); // Erstellen Sie eine Verbindungsvariablen mit den erforderlichen Details var con = mysql.createConnection({ host: "localhost", // IP-Adresse des Servers, auf dem MySQL läuft user: "arjun" // Benutzername für die mysql-Datenbank password: "password", // entsprechende Passwort database: "studentsDB" // Verwenden Sie die angegebene Datenbank }); // Eine Verbindung zur Datenbank herstellen. con.connect(function(err) { if (err) throw err; // Wenn die Verbindung erfolgreich ist con.query("SELECT * FROM students", function (err, result, fields) { // Wenn während der Ausführung der obigen Abfrage ein Fehler auftritt, wird ein Fehler ausgelöst if (err) throw err; // Falls kein Fehler vorliegt, bedeutet dies, dass das Feldobjekt // Durchsuchen Sie alle Zeilen im Feldobjekt Object.keys(fields).forEach(function(key) { var field = fields[key]; console.log(field) }); }); });
$ node selectUseFieldsObject.js FieldPacket { catalog: 'def', db: 'studentsDB', table: 'students', orgTable: 'students', name: 'name', orgName: 'name', charsetNr: 33, length: 150, type: 253, flags: 0, decimals: 0, default: undefined, zeroFill: false, protocol41: true } FieldPacket { catalog: 'def', db: 'studentsDB', table: 'students', orgTable: 'students', name: 'rollno', orgName: 'rollno', charsetNr: 63, length: 11, type: 3, flags: 0, decimals: 0, default: undefined, zeroFill: false, protocol41: true } FieldPacket { catalog: 'def', db: 'studentsDB', table: 'students', orgTable: 'students', name: 'marks', orgName: 'marks', charsetNr: 63, length: 11, type: 3, flags: 0, decimals: 0, default: undefined, zeroFill: false, protocol41: true }
Sie können den Punktoperator verwenden, um Elemente des Feldobjekts zu verwenden. Zum Beispiel field.catalog, field.name, field.type und so weiter.
In diesem Node.js-Tutorial – Node.js MySQL – haben wir gelernt, wie man Datensätze aus einer MySQL-Datenbank abruft und wie man die Resultat- und Feldobjekte verwendet.