English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Spring-Anwendung erstellen

Hier erstellen wir eine einfache Anwendung im Spring-Framework mithilfe des eclipse IDE. Lassen Sie uns die einfachen Schritte zur Erstellung einer Spring-Anwendung im eclipse IDE betrachten.

Erstellen Sie ein Java-Projekt Fügen Sie die Spring-Jar-Datei hinzu Erstellen Sie eine Klasse Erstellen Sie eine XML-Datei, um Werte bereitzustellen Erstellen Sie eine Testklasse


Schritte zur Erstellung einer Spring-Anwendung im Eclipse IDE

Lassen Sie uns die Schritte betrachten, um mit folgenden Schritten die erste Spring-Anwendung zu erstellen5Schritte: eclipse IDE.

1Erstellen Sie ein Java-Projekt

Gehe zu DateiMenü- Neu- Projekt- Java-ProjektGeben Sie den Namen des Projekts ein, z.B. firstspring- FertigJetzt wurde ein Java-Projekt erstellt.

2Fügen Sie die Spring-Jar-Datei hinzu

Um diese Anwendung auszuführen, sind hauptsächlich drei Jar-Dateien erforderlich.

org.springframework.core-3.0.1.RELEASE-A com.springsource.org.apache.commons.logging-1.1.1 org.springframework.beans-3.0.1.RELEASE-A

Sie können die Jar-Dateien, die für die zukünftige Verwendung der Spring-Kernanwendung erforderlich sind, herunterladen.

Laden Sie die Jar-Datei des Spring-Kerns herunter

Alle Jar-Dateien von Spring herunterladen, einschließlich aop, mvc, j2ee, remoting, oxm usw.

Um dieses Beispiel auszuführen, müssen Sie nur die Jar-Datei des Spring-Kerns laden.

Um Jar-Dateien im Eclipse IDE zu laden Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt- Bauverlauf- Fügen Sie externe Archivdateien hinzu- Wählen Sie alle erforderlichen Dateien Jar-Dateien- Fertig.

3Erstellen Sie eine Java-Klasse

In diesem Fall erstellen wir einfach eine Klasse Student mit der Eigenschaft name. Der Name des Studenten wird von einer XML-Datei bereitgestellt. Dies ist nur ein einfaches Beispiel und nicht die tatsächliche Verwendung von Spring. Wir werden die tatsächliche Verwendung im Kapitel "Abhängigkeitsinjektion" sehen. Um eine Java-Klasse zu erstellen, bitte Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf src - Neu- Klasse- Geben Sie den Klassennamen an, z.B. Student- Fertig. Schreiben Sie folgenden Code:

package com.w3codebox;
public class Student {
private String name;
public String getName() {
    return name;
}
public void setName(String name) {
    this.name = name;
}
public void displayInfo(){
    System.out.println("Hello: ",+name);
}
}

Dies ist eine einfache Bean-Klasse, die nur einen Namen mit seinen Getter- und Setter-Methoden enthält. Diese Klasse enthält eine zusätzliche Methode namens displayInfo(), die durch eine Begrüßungsnachricht den Namen des Studenten ausgibt.

4Erstellen Sie eine xml-Datei

Erstellen Sie eine xml-Datei klicken Sie auf src-Neu-file-Geben Sie den Dateinamen an, z.B. applicationContext.xml-Fertig. Öffnen Sie die Datei applicationContext.xml und schreiben Sie den folgenden Code:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<beans
    xmlns="http://www.springframework.org/schema/beans"
    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
    xmlns:p="http://www.springframework.org/schema/p"
    xsi:schemaLocation="http://www.springframework.org/schema/beans
               http://www.springframework.org/schema/beans/spring-beans-3.0.xsd">
<bean id="studentbean" class="com.w3codebox.Student">
<property name="name" value="Vimal Jaiswal"></property>
</bean>
</beans>

bean Das Element wird verwendet, um für eine gegebene Klasse ein Bean zu definieren. Das Bean- property Der Unterlement spezifiziert das Attribut name der Student-Klasse. Der Wert, der im Attributelement angegeben ist, wird vom IOC-Container im Student-Objekt der Klasse gesetzt.

5Erstellen Sie eine Testklasse

Erstellen Sie eine Java-Klasse, z.B. Test. Hier verwenden wir die Methode getBean() von BeanFactory, um das Objekt der Student-Klasse aus dem IOC-Container zu erhalten. Lassen Sie uns den Code der Testklasse betrachten.

package com.w3codebox;
import org.springframework.beans.factory.BeanFactory;
import org.springframework.beans.factory.xml.XmlBeanFactory;
import org.springframework.core.io.ClassPathResource;
import org.springframework.core.io.Resource;
public class Test {
public static void main(String[] args) {
    Resource resource = new ClassPathResource("applicationContext.xml");
    BeanFactory factory = new XmlBeanFactory(resource);
    
    Student student = (Student)factory.getBean("studentbean");
    student.displayInfo();
}
}

Führen Sie nun dieses Objekt aus. Sie erhalten die Ausgabe Hello: Vimal Jaiswal.