English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Spring bietet API, um Spring mit ORM-Frameworks wie Hibernate, JPA (Java Persistence API), JDO (Java Data Objects), Oracle Toplink und iBATIS einfach zu integrieren.
Im Vergleich zu ORM-Frameworks hat das Spring-Framework viele Vorteile. Hier sind einige:
Weniger Codierung: Mit dem Spring-Framework müssen Sie keine tatsächlichen Datenbanklogiken vor und nach dem tatsächlichen Datenbanklogik (z.B. Verbindung erhalten, Transaktion starten, Transaktion abschließen, Verbindung schließen, etc.) implementieren. Einfach zu testen: Die IoC-Methode von Spring macht es einfach, Anwendungen zu testen. Bessere Exception-Verarbeitung: Das Spring-Framework bietet eigene API, um Exceptions mit ORM-Frameworks zu verarbeiten. Transaktionsmanagement integrieren: Mit dem Spring-Framework können wir Mapping-Code mit expliziten Template-Wrapper-Klassen oder AOP-Stil-Methodenabdeckungen verwenden.
Lassen Sie uns nun konkret schauen: