English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Das Spring-Framework erleichtert die Entwicklung von Remote-Support-Diensten. Durch die Bereitstellung eigener API spart es eine Menge Code.
Der Programmierer muss sich nur auf die Geschäftslogik konzentrieren und sich nicht mit Aktivitäten wie dem Starten und Stoppen des Servers beschäftigen.
Das Spring-Framework unterstützt die folgenden Remote-Processing-Technologien:
Remote Method Invocation (RMI) Spring HTTP-Aufruf-Programm Hessian Burlap JAX-RPC(J2EE 1.4 API) JAX-WS(Java EE 5und Java EE 6 API) JMS
Mit Hilfe von RmiServiceExporter und RmiProxyFactoryBean Klassen, die Spring-Framework die von Sun bereitgestellten RMI unterstützen.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Spring and RMI Integration
Spring bietet eigenen Remote-Dienst, der eine Serialisierung über HTTP ermöglicht. Die in HTTP Invoker verwendeten Klassen sind HttpInvokerServiceExporter und HttpInvokerProxyFactoryBean .
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Spring-HTTP-Abholer
Es verwendet auch HTTP-Protokoll, um Remote-Services bereitzustellen. Es wird von Coucho bereitgestellt. In Hessian verwendete Klassen sind HessianServiceExporter und HessianProxyFactoryBean .
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Hessian
Wie Hessian, aber von Coucho eine XML-basierte Implementierung bereitstellt. In Burlap verwendete Klassen sind BurlapServiceExporter und BurlapProxyFactoryBean .
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Burlap
Spring verwendet JAX-RPC bietet Remote-Unterstützung für Web-Services. Es verwendet J2EE 1.4 API.
Spring unterstützt die Verwendung von JMS für Remote-Services. Die in JMS verwendeten Klassen sind JmsInvokerServiceExporter und JmsInvokerProxyFactoryBean .