English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

HTML Referenzhandbuch

HTML-Tag-Übersicht

HTML: <area> media Eigenschaft

Die media-Eigenschaft spezifiziert, für welche Medien der Ziel-URL/Diese Eigenschaft ist optimiert für bestimmte Geräte (z.B. iPhone), die für Sprach- oder Druckermedien konzipiert sind. Diese Eigenschaft kann mehrere Werte akzeptieren.

 HTML <area> Tag

Online-Beispiel

Bilder-Map mit klickbaren Bereichen:

!DOCTYPE html>
<html>
<title>HTML:<area> media Attribute - Grundlagen教程网 oldtoolbag.com</title>
<body>
<p>Drücken Sie auf die Sonne, um sich einen näheren Blick zu geben</p>
<img src="planets.gif" width="145"height="126"alt="Planeten" usemap="#planetmap">
<map name="planetmap">
  <area shape="rect" coords="0,0,82,126"alt="Sonne" href="sonne.html" media="screen and (min-color-index:256)">
</map>
</body>
</html>
Testen Sie heraus, ob ‹/›

Browser-Kompatibilität

IEFirefoxOperaChromeSafari

Alle gängigen Browser unterstützen das media-Attribut

Definition und Verwendung

Die media-Eigenschaft spezifiziert, für welche Medien der Ziel-URL/Das Gerät wurde optimiert.
Diese Eigenschaft wird verwendet, um zu spezifizieren, dass eine URL speziell für ein spezielles Gerät (z.B. iPhone), Sprach- oder Druckermedien entwickelt wurde.
Diese Eigenschaft kann mehrere Werte akzeptieren.
Nur wenn die href-Eigenschaft vorhanden ist, verwenden.
Hinweis: Diese Eigenschaft ist rein vorschlagweise.

HTML 4.01 im Vergleich zu HTML5Unterschiede

Die media-Eigenschaft ist HTML5neue Eigenschaft.

Syntax

<area media="value>

Mögliche Operatoren

WertBeschreibung
andBestimmt den AND-Operator
notBestimmt den NOT-Operator
,Bestimmt den OR-Operator

Gerät

WertBeschreibung
allStandard. Passt sich an alle Geräte an.
auralSprachsynthese
brailleBrailleschriftgeräte
handheldHandheld-Geräte (kleiner Bildschirm, begrenzte Bandbreite)
projectionBeamer
printDruckvorschau-Modus/Anzahl der Druckseiten
screenComputerscreen
ttyTelegraphie-Typgeräte und ähnliche Medien, die ein festes Zeichengitter verwenden
tvFernsehgerätegeräte (niedrige Auflösung, begrenzte Scrollfähigkeit)

Wert

WertBeschreibung
widthGewünschte Breite des angegebenen Anzeigebereichs.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (min-width:500px)"
heightGewünschte Höhe des angegebenen Anzeigebereichs.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (max-height:700px)"
device-widthZielanzeige festlegen/Breite des Druckpapiers
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (device-width:500px)"
device-heightZielanzeige festlegen/Höhe des Druckpapiers
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (device-height:500px)"
RichtungZielanzeige festlegen/Richtung des Papiers.
Mögliche Werte: "portrait" oder "landscape"
Beispiel: media="all and (orientation: landscape)"
aspect-ratioBreite der angegebenen Zielanzeige./Höhenverhältnis.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (aspect-ratio:16/9)"
device-aspect-ratioGewünschte Zielgerätebreite der angegebenen Zielanzeige./Höhenverhältnis des Geräts.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (aspect-ratio:16/9)"
colorBestimmt die Anzahl der Bits pro Pixel der Zielanzeige.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (color:3)"
color-indexSpezifiziert die Anzahl der Farben, die das Zielbildschirmmodul verarbeiten kann.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (min-color-index:256)"
monochromeAnzahl der Pixel in einem monochromen Framebuffer festlegen.
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="screen and (monochrome:2)"
resolutionZielanzeige festlegen/Pixel-Dichte des Papiers (DPI oder DPCM).
Normalerweise wird "min" verwendet-" und "max-" Präfix.
Beispiel: media="print and (resolution:300dpi)"
scanScannmethode für einen Fernsehbildschirm festlegen.
Mögliche Werte sind "progressive" und "interlace".
Beispiel: media="tv and (scan:interlace)"
gridAusgabe-Gerät ist Netz oder Bitmap festlegen
grid-Wert ist "1", alle anderen sind "0"
Beispiel: media="handheld and (grid:1)"

 HTML <area> Tag