English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
<frame> ist ein HTML-Element, das einen bestimmten Bereich definiert, in dem ein anderer HTML-Dokument angezeigt werden kann. Frames sollten in <frameset> verwendet werden. Die Verwendung von <frame> wird nicht empfohlen, da einige Nachteile bestehen, wie z.B. Leistungsschwächen sowie die fehlende Zugänglichkeit für Benutzer von Screenreadern. Im Vergleich zu <frame> sollte <iframe> bevorzugt werden.
Einfache dreifache Rahmen-Webseite:
<!DOCTYPE html> <html> <frameset cols="25,%*,25%"> <frame src="sun.html"> <frame src="venus.html"> <frame src="mercur.html"> </frameset> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
IEFirefoxOperaChromeSafari
Alle gängigen Browser unterstützen den <frame>-Tag.
HTML5 Der <frame>-Tag wird nicht unterstützt.
Der <frame>-Tag definiert die Unterfenster (Rahmen) im <frameset>.
Jeder <frame> im <frameset> kann verschiedene Eigenschaften wie border, scrolling, noresize usw. festgelegt werden.
Anmerkung:Wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine Seite mit Rahmen validiert wird, stellen Sie sicher, dass <!DOCTYPE> ist auf "HTML Frameset DTD" oder "XHTML Frameset DTD" gesetzt.
HTML5 Der <frame>-Tag wird nicht unterstützt, HTML 4.01 Der <frame>-Tag wird unterstützt.
In HTML hat der <frame>-Tag kein schließendes Ende. In XHTML muss der <frame>-Tag korrekt geschlossen werden.
Attribute | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
frameborder | 0 1 | HTML5 Nicht unterstützt. Legt fest, ob ein Raster um den Rahmen angezeigt wird. |
longdesc | URL | HTML5 Nicht unterstützt. Legt eine Seite fest, die eine lange Beschreibung des Inhalts des Rahmens enthält. |
marginheight | pixels | HTML5 Nicht unterstützt. Legt den oberen und unteren Abstand des Rahmens fest. |
marginwidth | pixels | HTML5 Nicht unterstützt. Legt den linken und rechten Abstand des Rahmens fest. |
name | name | HTML5 Nicht unterstützt. Legt den Namen des Rahmens fest. |
noresize | noresize | HTML5 Nicht unterstützt. Legt fest, dass die Größe des Rahmens nicht angepasst werden kann. |
scrolling | ja nein auto | HTML5 Nicht unterstützt. Legt fest, ob ein Scrollbalken im Rahmen angezeigt wird. |
src | URL | HTML5 Nicht unterstützt. Regelt die URL des Dokuments, das im Rahmen angezeigt wird. |
In HTML 4.01 In der <frame>-Tag unterstützt folgende Standard Attribute:
Attribute | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
class | classname | Regelt den Klassennamen des Elements |
id | id | Regelt den einzigartigen ID des Elements |
style | style_definition | Regelt die Inline-Style des Elements |
title | text | Regelt zusätzliche Informationen des Elements |
Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitteStandard Attribute.
Nach dem W3C Standard, in HTML 4.01 In der <frame>-Tag unterstützt keine Event-Attribute.
Aber alle Browser unterstützen das onload-Ereignis.
Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitteEvent Attribute.
Horizontaler Rahmen
In diesem Beispiel wird gezeigt: Wie man mit drei verschiedenen Dokumenten einen horizontalen Rahmen erstellt.
Gemischte Strukturrahmen
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie eine Rahmensstruktur mit drei Dokumenten erstellt wird, die gleichzeitig in Zeilen und Spalten gemischt platziert werden.
Rahmenstruktur mit noresize="noresize" Eigenschaft
In diesem Beispiel wird die noresize-Eigenschaft demonstriert. Im Beispiel ist der Rahmen nicht veränderbar. Wenn Sie den Mauszeiger auf die Rahmenkanten ziehen, werden Sie feststellen, dass die Kanten nicht verschoben werden können.