English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
HTML <form>-Tag wird verwendet, um auf einer Webseite, die interaktive Steuerelemente für Benutzerinputs enthält, ein Formular zu erstellen, um Informationen an den Webserver zu senden. Dieses Tag wird auch als <form>-Element bezeichnet.
HTML-Formular mit zwei Eingabefeldern und einem Submit-Button:
<!doctype html> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>HTML5 footer-Tags verwenden (Grundtutorials-Netz oldtoolbag.com)</title>/title> </head> <body> <h1>oldtoolbag.com Grundtutorials</h1> <form action="demo-form.php" method="post"> Firma: <input type="text" name="company"><br> Adresse: <input type="text" name="address"><br> <input type="submit" value="Submit"> </form> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
In diesem HTML5Im Dokumentbeispiel haben wir das <form>-Tag verwendet, um ein HTML-Formular zu erstellen. Dieses Formular enthält zwei <input>-Steuerungen für Firma und Adresse sowie einen Absendeknopf.
Das Ergebnis nach dem Ausführen:
IEFirefoxOperaChromeSafari
Alle gängigen Browser unterstützen das <form>-Tag.
Wenn Sie autocomplete in einem Formular auf off gesetzt haben, weil das aktuelle Dokument eine einzigartige Autovervollständigung bietet, dann sollten Sie auch autocomplete für jeden input-Element in diesem Formular auf off setzen, um dem Dokument die Übernahme der Autovervollständigung zu erlauben.
Das <form>-Tag wird verwendet, um ein HTML-Formular zu erstellen, das für Benutzer zur Eingabe bestimmt ist.
Das <form>-Element enthält ein oder mehrere der folgenden Formularelemente:
HTML5 Zwei neue Eigenschaften hinzugefügt: autocomplete und novalidate, und HTML wird nicht mehr unterstützt. 4.01 bestimmten Eigenschaften.
In XHTML ist das name-Attribut obsolet. Verwenden Sie stattdessen das globale id-Attribut.
New :HTML5 neuen Eigenschaften. Neue: HTML
Eigenschaft | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
accept | MIME_type | HTML5 Nicht unterstützt. Definiert den Dateityp, den der Server bei empfangenen Dateien akzeptiert. (Dateien werden durch Dateiupload eingereicht) |
accept-charset | character_set | Definiert den Zeichensatz, den der Server für die verarbeitbaren Formulardaten akzeptiert. |
action | URL | Definiert, wohin die Formulardaten gesendet werden, wenn das Formular eingereicht wird. |
autocompleteHTML5 | on off | Definiert, ob die automatische Vervollständigung des Formulars aktiviert wird. |
enctype | application/x-www-form-urlencoded multipart/form-data text/plain | Definiert, wie die Formulardaten vor der Übermittlung an den Server kodiert werden. (Gilt für method="post") |
method | get post | Definiert die HTTP-Methode, die für die Übermittlung der Formulardaten verwendet wird. |
name | text | Definiert den Namen des Formulars. |
novalidateHTML5 | novalidate | Wenn diese Eigenschaft verwendet wird, wird bei der Übermittlung des Formulars keine Validierung durchgeführt. |
Ziel | _blank _self _parent _top | Bestimmt, wo die action URL geöffnet wird. |
<form> Tag Unterstützung HTML Globale Attribute.
<form> Tag Unterstützung HTML Ereignis-Attribute.
Radio-Buttons
Dieser Beispiel zeigt, wie man in HTML Radio-Buttons erstellt.
Kastchen (Checkboxes)
Dieser Beispiel zeigt, wie man in HTML ein Kastchen erstellt. Der Benutzer kann das Kästchen auswählen oder abwählen.
Einfache Dropdown-Liste
Dieser Beispiel zeigt, wie man eine einfache Dropdown-Liste in einer HTML-Seite erstellt. Eine Dropdown-Liste ist eine optionale Liste.
Vorgewählte Dropdown-Liste
Dieser Beispiel zeigt, wie man eine einfache Dropdown-Liste mit vorgewählten Werten erstellt.
Textfeld (Textarea)
Dieser Beispiel zeigt, wie man ein Textfeld (Mehrzeiliger Texteingabekontroller) erstellt. Der Benutzer kann Text im Textfeld eingeben. Die Anzahl der einfügbaren Zeichen ist nicht begrenzt.
Button erstellen
Dieser Beispiel zeigt, wie man einen Button erstellt. Sie können den Text auf dem Button anpassen.
HTML-Tutorial:HTML-Formulare und Eingaben
HTML DOM Referenzhandbuch: Form-Objekt