English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

HTML Referenzhandbuch

Vollständiges Verzeichnis der HTML-Tags

HTML-id-Attribut

Die globale HTML-id-Attribut definiert einen eindeutigen Identifikator (ID) für das gesamte Dokument. Es wird verwendet, um Elemente in Links (mit Fragmenten), Skripts und Stilen (durch CSS) zu identifizieren.

HTML-Globale Attribute

Online-Beispiel

Verwenden Sie JavaScript-Skripte, um den Textinhalt über das id-Attribut zu ändern:

!DOCTYPE html
<html
<head
<meta charset="utf-8"> 
<title>Grundlagen-Tutorial-Website(oldtoolbag.com)</title> 
<script
function changeText()
{
    document.getElementById("myHeader").innerHTML="Haha, ich wurde von dir geändert, mein Schatz!";
}
</script>
</head>
<body
<h1 id="myHeader">Hallo Welt!</h1>
<button onclick="changeText()">Den Textinhalt des ids dynamisch ändern</button>
</body>
</html>
Testen Sie es heraus ‹/›

Browser-Kompatibilität

IEFirefoxOperaChromeSafari

Alle gängigen Browser unterstützen das id-Attribut

Definition und Verwendung

Das id-Attribut legt den eindeutigen id-Wert eines HTML-Elements fest.

Das id muss im HTML-Dokument einzigartig sein.

Das id-Attribut kann als Linkanker (link anchor) verwendet werden, um mit JavaScript (HTML DOM) oder CSS den Stil eines Elements mit angegebenem id zu ändern oder hinzuzufügen.

HTML 4.01 mit HTML5unterschieden

In HTML5 dabei kann die id-Eigenschaft für jedes HTML-Element verwendet werden (es überprüft jedes HTML-Element. Es ist aber nicht unbedingt nützlich).

In HTML 4.01 dabei kann die id-Eigenschaft nicht verwendet werden: <base>, <head>, <html>, <meta>, <param>, <script>, <style> und <title>.

Beachten Sie: HTML 4.01 Für den Wert von id gibt es strenge Beschränkungen Zum Beispiel: In HTML 4.01 id-Werte dürfen nicht mit einer Zahl beginnen).

Syntax

    <element id="id">

Attributswert

WertBeschreibung
id

definiert ein einzigartiges id für das Element.

Namenkonvention:

  • muss mit einem Buchstaben A-Z oder a-z beginnt

  • folgende Zeichen: Buchstaben (A-Za-z), Zahl (0-9)", Bindestrich (").-)", Unterstrich (", Doppelpunkt (":) und Punkt (").

  • Werte sind groß- und kleinschreibungsabhängig

Mehr Beispiele

Im CSS die id-Eigenschaft verwenden
Wie man im CSS die id-Eigenschaft verwendet, um einem Element ein Stil hinzuzufügen

HTML-Globale Attribute