English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
charset-Attribut spezifiziert die Zeichencodierung des HTML-Dokuments. Die Form ist: <meta charset="UTF-8">
Die Zeichencodierung des HTML-Dokuments angeben:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>HTML: <meta> charset-Attribut - Grundlegendes Tutorial-Netz (oldtoolbag.com)</title> </head> <body> <h1>Meine Website</h1> <p>Einige Texte.../p> </body> </html>Testen Sie heraus ‹/›
IEFirefoxOperaChromeSafari
Alle gängigen Browser unterstützen das charset-Attribut.
charset-Attribut spezifiziert die Zeichencodierung des HTML-Dokuments.
Hinweis:charset-Attribut kann durch das lang-Attribut eines beliebigen Elements überschrieben werden.
charset-Attribut ist HTML5neue Funktionen, die den Bedarf an folgendem ersetzen:<meta http-equiv ="Content-Type" content ="text / html; charset = UTF-8">.
Erlaubt weiterhin die Verwendung von http-Die equiv-Attribute legt den Zeichensatz fest, aber der neue Ansatz erfordert weniger Code.
<meta charset="character_set">
Wert | Beschreibung |
---|---|
character_set | Definiert die Zeichensatzkodierung des HTML-Dokuments. Gewöhnliche Werte:
Theoretisch kann jeder Zeichensatz verwendet werden, aber nicht jeder Browser kann sie verstehen. Ein Zeichensatz, der weit verbreitet ist, wird von Browsern wahrscheinlich besser verstanden. Um alle verfügbaren Zeichensätze anzuzeigen, besuchen Sie bitte IANA Zeichensatz. |