English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Kapitel werden wir sehen, wie man in MongoDB Backups erstellt.
Um eine Datenbankkopie in MongoDB zu erstellen, sollte der Befehl mongodump verwendet werden. Dieser Befehl speichert den gesamten Datenbestand des Servers in das Dump-Verzeichnis. Es gibt viele Optionen, um den Datenbestand zu begrenzen oder eine Sicherung eines Remote-Servers zu erstellen.
mongodump
Die grundlegende Syntax des Befehls ist wie folgt-
>mongodump
Starten Sie Ihren mongod-Server. Angenommen, Ihr mongod-Server läuft auf dem lokalen Host und Port27017läuft, öffnen Sie den Befehlszeilen-Editor und wechseln Sie zum Bin-Verzeichnis der MongoDB-Instanz, geben Sie dann den Befehl einmongodump
hat die folgenden Daten im Sammelgebiet mycol.
>mongodump
Dieser Befehl wird eine Verbindung zu127.0.0.1
und Port betriebene Server, und den Server27017
Alle Daten werden in das Verzeichnis zurückgegeben/bin/dump/
。以下是命令的输出-
Hier sind die Optionen, die mitmongodump
Liste der verfügbaren Optionen, die mit dem Befehl zusammen verwendet werden können.
Syntax | Description | Example |
---|---|---|
mongodump --host HOST_NAME --port PORT_NUMBER | This command will backup all databases of the specified mongod instance. | mongodump --host oldtoolbag.com --port 27017 |
mongodump --dbpath DB_PATH --out BACKUP_DIRECTORY | This command will only backup the specified database at the specified path. | mongodump --dbpath /data/db/ --out /data/backup/ |
mongodump --collection COLLECTION --db DB_NAME | This command will only backup the specified collection of the specified database. | mongodump --collection mycol --db test |
Use the MongoDB mongorestore command to restore backup data, which restores all data in the backup directory.
mongorestore
The basic syntax is-
>mongorestore
The following is the output of the command-