English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Lassen Sie uns nun sehen, wie MongoDB auf Windows installiert wird.
Um MongoDB auf Windows zu installieren, laden Sie bitte zunächst vonhttps://www.mongodb.com/download-centerLaden Sie die neueste Version von MongoDB herunter.
Geben Sie die erforderlichen Details ein und wählen Sie Server Registerkarte, in der Sie die MongoDB-Version, das Betriebssystem und die Packung auswählen können:
Installieren Sie jetzt die heruntergeladenen Dateien. Standardmäßig wird es in einem Ordner installiert. C:\Program Files\.
MongoDB benötigt einen Datenordner, um seine Dateien zu speichern. Der Standardpfad für das MongoDB-Datenverzeichnis ist c:\data\db. Daher müssen Sie den Befehlszeilenbefehl verwenden, um diesen Ordner zu erstellen. Führen Sie die folgenden Befehlsfolgen aus.
C:\>md data C:\md data\db
Dann müssen Sie angeben, wo dbpath gesetzt wird mongod.exe Erstellte Verzeichnisse. Verwenden Sie ebenfalls folgenden Befehl.
Im Befehlszeilen-Editor, wechseln Sie zum aktuellen MongoDB-Installationsverzeichnis unter bin. Angenommen, mein Installationsverzeichnis C:\Program Files\MongoDB
C:\Users\XYZ>d:cd C:\Program Files\MongoDB\Server\4.2\bin C:\Program Files\MongoDB\Server\4.2\bin>mongod.exe --dbpath "C:\data"
Dies wird im Konsolenausgabe angezeigt, dass auf die Verbindung gewartet wird ( waiting for connections)Nachricht, was darauf hinweist, dass der mongod.exe-Prozess erfolgreich läuft.
Um MongoDB auszuführen, müssen Sie einen anderen Befehlszeilen-Editor öffnen und folgenden Befehl eingeben.
C:\Program Files\MongoDB\Server\4.2\bin>mongo.exe MongoDB shell version v4.2.1 connecting to: mongodb://127.0.0.1:27017/?compressors=disabled&gssapiServiceName=mongodb Implizite Sitzung: session { "id" : UUID("4260beda-f662-4cbe-9bc7-5c1f2242663c") } MongoDB server version: 4.2.1 >
Dies zeigt an, dass MongoDB installiert und erfolgreich ausgeführt wird. Beim nächsten Start von MongoDB müssen Sie nur den Befehl eingeben.
C:\Program Files\MongoDB\Server\4.2\bin>mongod.exe --dbpath "C:\data" C:\Program Files\MongoDB\Server\4.2\bin>mongo.exe
Führen Sie folgenden Befehl aus, um den öffentlichen GPG-Schlüssel von MongoDB zu importieren-
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv 7F0CEB10
Verwenden Sie folgenden Befehl, um zu erstellen /etc/apt/sources.list.d/mongodb.list Datei.
echo 'deb http://downloads-distro.mongodb.org/repo/ubuntu-upstart dist 10gen' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/mongodb.list
Geben Sie nun folgenden Befehl aus, um die Repository zu aktualisieren-
sudo apt-get update
Folgendem Befehl verwenden, um MongoDB zu installieren-
apt-get install mongodb-10gen = 4.2
In der obigen Installation ist die aktuelle Version von MongoDB2.2.3Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version installieren. Jetzt wurde MongoDB erfolgreich installiert.
sudo service mongodb start
sudo service mongodb stop
sudo service mongodb restart
Um MongoDB zu verwenden, führen Sie die folgenden Befehle aus.
mongo
Dies verbindet Sie mit einer laufenden MongoDB-Instanz.
Um eine Liste von Befehlen zu erhalten, geben Sie im MongoDB-Client ein db.help()Dies bietet Ihnen eine Liste von Befehlen, wie in der folgenden Bildschirmansicht gezeigt.
Um Statistiken über den MongoDB-Server zu erhalten, geben Sie den Befehl im MongoDB-Client ein db.stats() Dies zeigt den Datenbanknamen, die Anzahl der Kollektionen in der Datenbank und die Anzahl der Dokumente. Die Ausgabe des Befehls wird in der folgenden Bildschirmansicht angezeigt.