English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Kapitel lernen wir, wie wir MongoDB CLIENT einrichten.
Bevor Sie mit MongoDB in Java-Programmen beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass MongoDB CLIENT und Java auf Ihrem Computer eingerichtet sind. Sie können Java gemäß der Java-Tutorial installieren, um Java auf Ihrem Computer zu installieren. Lassen Sie uns nun überprüfen, wie Sie MongoDB CLIENT einrichten.
Sie müssen das jar herunterladen mongodb-driver-3.11.2.jar und seine Abhängigkeit mongodb-driver-core-3.11.2.jar.
Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen dieser jar-Dateien herunterladen.
Sie müssen die heruntergeladenen jar-Dateien in die Classpath einbinden.
Um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, müssen Sie den Datenbanknamen angeben. Wenn die Datenbank nicht existiert, wird MongoDB sie automatisch erstellen.
Hier ist ein Code-Abschnitt zur Verbindung mit der Datenbank-
import com.mongodb.client.MongoDatabase; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class ConnectToDB { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); System.out.println("Credentials ::"+ credential); } }
Lassen Sie uns nun das obige Programm kompilieren und ausführen, um die Datenbank myDb wie folgt zu erstellen.
$javac ConnectToDB.java $java ConnectToDB
Nach der Ausführung wird das obige Programm Ihnen folgende Ausgabe liefern.
Die Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt Credentials :: MongoCredential{ mechanism = null, userName = 'sampleUser', source = 'myDb', password = <versteckt>, mechanismProperties = {}
Um eine Sammlung zu erstellen, verwenden Sie die Methode createCollection () der Klasse com.mongodb.client.MongoDatabase.
Hier ist ein Code-Abschnitt zur Erstellung einer Sammlung-
import com.mongodb.client.MongoDatabase; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class CreatingCollection { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); //Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); //Sammlung erstellen database.createCollection("sampleCollection"); System.out.println("ErfolgreicherErstellungvonKollektion"); } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
Die Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt Die Sammlung wurde erfolgreich erstellt
Um aus der Datenbank zu erhalten/Um eine Sammlung aus der Datenbank zu erhalten, müssen Sie die Methode getCollection () der Klasse com.mongodb.client.MongoDatabase verwenden.
Hier ist der Abruf/Programm zum Auswählen einer Sammlung-
import com.mongodb.client.MongoCollection; import com.mongodb.client.MongoDatabase; import org.bson.Document; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class selectingCollection { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); // Sammlung erstellen System.out.println("ErfolgreicherErstellungvonKollektion"); // Sammlung abrufen MongoCollection<Document> collection = database.getCollection("myCollection"); System.out.println("Erfolgreich die Sammlung myCollection ausgewählt"); } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
Die Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt Die Sammlung wurde erfolgreich erstellt Die Sammlung myCollection wurde erfolgreich ausgewählt
Um einen Dokument in MongoDB einzufügen, müssen Sie die insert ()-Methode der Klasse com.MongoDB.client.MongoCollection verwenden.
以下是插入文档的代码片段-
import com.mongodb.client.MongoCollection; import com.mongodb.client.MongoDatabase; import org.bson.Document; import com.mongodb.MongoClient; public class InsertingDocument { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); // Sammlung erstellen database.createCollection("sampleCollection"); System.out.println("ErfolgreicherErstellungvonKollektion"); // Sammlung abrufen MongoCollection<Document> collection = database.getCollection("sampleCollection"); System.out.println("Erfolgreich die Sammlung sampleCollection ausgewählt"); Document document = new Document("title", "MongoDB") .append("description", "database") .append("likes", 100) .append("url", "http://de.oldtoolbag.com/mongodb/") .append("by", "oldtoolbag.com"); //将文档插入集合中 collection.insertOne(document); System.out.println("文档插入成功"); }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
已成功连接到数据库 已成功选择集合sampleCollection 文档插入成功
要从集合中选择所有文档,请使用com.mongodb.client.MongoCollection
的class
。此方法返回一个游标,因此您需要迭代此游标。
Methodefind()
Hier ist das Programm, um alle Dokumente auszuwählen-
import com.mongodb.client.FindIterable; import com.mongodb.client.MongoCollection; import com.mongodb.client.MongoDatabase; import java.util.ArrayList; import java.util.Iterator; import java.util.List; import org.bson.Document; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class RetrievingAllDocuments { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); // Sammlung abrufen MongoCollection<Document> collection = database.getCollection("sampleCollection"); System.out.println("Erfolgreich die Sammlung sampleCollection ausgewählt"); Document document1 = new Document("title", "MongoDB") .append("description", "database") .append("likes", 100) .append("url", "http://de.oldtoolbag.com/mongodb/") .append("by", "oldtoolbag.com"); Document document2 = new Document("title", "RethinkDB") .append("description", "database") .append("likes", 200) .append("url", "http://de.oldtoolbag.com/rethinkdb/") .append("by", "oldtoolbag.com"); List<Document> list = new ArrayList<Document>(); list.add(document1); list.add(document2); collection.insertMany(list); // Erhalten Sie das Iterierbare FindIterable<Document> iterDoc = collection.find(); int i = 1; // Erhalten Sie den Iterator Iterator it = iterDoc.iterator(); while (it.hasNext()) { System.out.println(it.next()); i++; } } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
Erfolgreich mit der Datenbank verbunden Erfolgreich Sammlung sampleCollection{{_id=5dce4e9ff68a9c2449e197b2, title=MongoDB, description=database, likes=100, url=http://de.oldtoolbag.com/mongodb/, by=oldtoolbag.com}}Document{{_id=5dce4e9ff68a9c2449e197b3, title=RethinkDB, description=database, likes=200, url=http://de.oldtoolbag.com/rethinkdb/, by=oldtoolbag.com}}
Um Dokumente in der Sammlung zu aktualisieren, verwenden SieKlasse com.mongodb.client.MongoCollection
。
MethodeupdateOne()
Hier ist das Programm, um den ersten Dokument auszuwählen-
import com.mongodb.client.FindIterable; import com.mongodb.client.MongoCollection; import com.mongodb.client.MongoDatabase; import com.mongodb.client.model.Filters; import com.mongodb.client.model.Updates; import java.util.Iterator; import org.bson.Document; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class UpdatingDocuments { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); // Sammlung abrufen MongoCollection<Document> collection = database.getCollection("sampleCollection"); System.out.println("Erfolgreich die Sammlung myCollection ausgewählt"); collection.updateOne(Filters.eq("title", 1), Updates.set("likes", 150)); System.out.println("Dokument erfolgreich aktualisiert..."); // Dokument nach dem Update suchen // Erhalten Sie das Iterierbare FindIterable<Document> iterDoc = collection.find(); int i = 1; // Erhalten Sie den Iterator Iterator it = iterDoc.iterator(); while (it.hasNext()) { System.out.println(it.next()); i++; } } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
Verbindung zur Datenbank erfolgreich hergestellt...Erfolgreich die Sammlung myCollection ausgewählt...Dokument erfolgreich aktualisiert...Document{{_id=5dce4e9ff68a9c2449e197b2, title=MongoDB, description=database, likes=100, url=http://de.oldtoolbag.com/mongodb/, by=oldtoolbag.com}}Document{{_id=5dce4e9ff68a9c2449e197b3, title=RethinkDB, description=database, likes=200, url=http://de.oldtoolbag.com/rethinkdb/, by=oldtoolbag.com}}
Um ein Dokument aus der Sammlung zu löschen, müssen Sie die Klasse verwendencom.mongodb.client.MongoCollection
von
Methode.deleteOne()
Hier ist das Programm zum Löschen von Dokumenten-
import com.mongodb.client.FindIterable; import com.mongodb.client.MongoCollection; import com.mongodb.client.MongoDatabase; import com.mongodb.client.model.Filters; import java.util.Iterator; import org.bson.Document; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class DeletingDocuments { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); // Sammlung abrufen MongoCollection<Document> collection = database.getCollection("sampleCollection"); System.out.println("Erfolgreich die Sammlung sampleCollection ausgewählt"); // Datei löschen collection.deleteOne(Filters.eq("title", "MongoDB")); System.out.println("Dokument erfolgreich gelöscht..."); // Dokument nach dem Update suchen // Erhalten Sie das Iterierbare FindIterable<Document> iterDoc = collection.find(); int i = 1; // Erhalten Sie den Iterator Iterator it = iterDoc.iterator(); while (it.hasNext()) { System.out.println(it.next()); i++; } } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
Verbindung zur Datenbank erfolgreich hergestellt...Dokument erfolgreich gelöscht...Document{{_id=5dce4e9ff68a9c2449e197b3, title=RethinkDB, description=database, likes=200, url=http://de.oldtoolbag.com/rethinkdb/, by=oldtoolbag.com}}
Um eine Sammlung aus der Datenbank zu löschen, müssen Sie die Klasse verwendencom.mongodb.client.MongoCollection
von
Methode.drop()
Dies ist ein Programm zum Löschen von Sammlungen-
import com.mongodb.client.MongoCollection; import com.mongodb.client.MongoDatabase; import org.bson.Document; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class DropingCollection { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); // Sammlung erstellen System.out.println("ErfolgreicherErstellungvonKollektion"); // Sammlung abrufen MongoCollection<Document> collection = database.getCollection("sampleCollection"); // Sammlung löschen collection.drop(); System.out.println("Die Sammlung wurde erfolgreich gelöscht"); } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
Die Verbindung zur Datenbank Collection sampleCollection wurde erfolgreich hergestellt, successfully selected, die Sammlung wurde erfolgreich gelöscht
Um alle Sammlungen der Datenbank aufzulisten, müssen Sie die Klasse verwendenvon com.mongodb.client.MongoDatabase
。
MethodelistCollectionNames()
Dies ist ein Programm, um alle Datenbanken zu listen-
import com.mongodb.client.MongoDatabase; import com.mongodb.MongoClient; import com.mongodb.MongoCredential; public class ListOfCollection { public static void main(String args[]) { // Erstellen Sie einen MongoDB-Client MongoClient mongo = new MongoClient("localhost", 27017 ); // Datenbankzertifikat erstellen MongoCredential credential; credential = MongoCredential.createCredential("sampleUser", "myDb", "password".toCharArray()); System.out.println("ErfolgreichverbundenmitDatenbank"); // Datenbankzugriff MongoDatabasedatabase=mongo.getDatabase("myDb"); System.out.println("ErfolgreicherErstellungvonKollektion"); for(Stringname:database.listCollectionNames()){ System.out.println(name); } } }
BeiKompilierungbietetIhnenderobigeCodefolgendesErgebnis-
ErfolgreichverbundenmitDatenbank ErfolgreicherErstellungvonKollektion myCollection myCollection1 myCollection5
DieArbeitsweisevonMongoDBMethodenwie save ()、 limit ()、 skip ()、 sort ()undweiterenwirdinfolgenderenTutorialserklärt.