English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

MongoDB-PHP

Um MongoDB mit PHP zu verwenden, müssen Sie den MongoDB PHP-Driver verwenden. Von der URLDownloaden Sie das PHP-Driver-Paket und laden Sie den Treiber herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version herunterladen. Entpacken Sie das Archiv und legen Sie php_mongo.dll in Ihr PHP-Extension-Verzeichnis (Standard: "ext") und fügen Sie die folgenden Zeilen zu Ihrer php.ini-Datei hinzu-

extension = php_mongo.dll

Verbindung herstellen und Datenbank auswählen

Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie den Namen der Datenbank angeben. Wenn diese Datenbank nicht existiert, wird MongoDB sie automatisch erstellen.

Hier sind Code-Abschnitte zur Verbindung mit der Datenbank-

<?php
   // Verbinden Sie sich mit mongodb
   $m = new MongoClient();
   echo "Datenbank erfolgreich verbunden";
   // Wählen Sie eine Datenbank
   $db = $m->mydb;
   echo "Datenbank auswählen mydb";
?>

Beim Ausführen des Programms werden folgende Ergebnisse erzeugt-

Eine Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt, die Datenbank mydb wurde ausgewählt

Sammlung erstellen

Hier sind Code-Abschnitte zur Erstellung der Sammlung-

<?php
   // Verbinden Sie sich mit mongodb
   $m = new MongoClient();
   echo "Datenbank erfolgreich verbunden";
   // Wählen Sie eine Datenbank
   $db = $m->mydb;
   echo "Datenbank mydb ausgewählt";
   $collection = $db->createCollection("mycol");
   echo "Sammlung erfolgreich erstellt";
?>

Beim Ausführen des Programms werden folgende Ergebnisse erzeugt-

Eine Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt, die Sammlung wurde erfolgreich erstellt

Dokument einfügen

Um ein Dokument in MongoDB einzufügen, verwenden Sieinsert()Methode.

Hier sind Code-Abschnitte zur Einfügung des Dokuments-

<?php
   // Verbinden Sie sich mit mongodb
   $m = new MongoClient();
   echo "Datenbank erfolgreich verbunden";
   // Wählen Sie eine Datenbank
   $db = $m->mydb;
   echo "Die Datenbank mydb wurde ausgewählt";
   $collection = $db->mycol;
   echo "Die Sammlung wurde erfolgreich ausgewählt";
   $document = array( 
      "title" => "MongoDB" 
      "description" => "database", 
      "likes" => 100,
      "url" => "http:"//de.oldtoolbag.com/mongodb/",
      "by" => "w"3codebox.com"
   );
   $collection->insert($document);
   echo "Dokument erfolgreich eingefügt";
?>

Beim Ausführen des Programms werden folgende Ergebnisse erzeugt-

Erfolgreiche Verbindung zur Datenbank Datenbank mydb ausgewählt Sammlung erfolgreich ausgewählt Dokument erfolgreich eingefügt

Alle Dokumente finden

Um alle Dokumente aus der Sammlung auszuwählen, verwenden Siefind()Methode.

Hier ist ein Code-Abschnitt zum Auswählen aller Dokumente-

<?php
   // Verbinden Sie sich mit mongodb
   $m = new MongoClient();
   echo "Datenbank erfolgreich verbunden";
   // Wählen Sie eine Datenbank
   $db = $m->mydb;
   echo "Die Datenbank mydb wurde ausgewählt";
   $collection = $db->mycol;
   echo "Die Sammlung wurde erfolgreich ausgewählt";
   $cursor = $collection->find();
   // Iterieren Sie über den Cursor, um den Dokumenttitel anzuzeigen
   foreach ($cursor as $document) {
      echo "title"] . "\n";
   }
?>

Beim Ausführen des Programms werden folgende Ergebnisse erzeugt-

Datenbank erfolgreich verbunden
Datenbank mydb ausgewählt
Erfolgreiche Auswahl der Sammlung{"title": "MongoDB"}

Dokument aktualisieren

Um ein Dokument zu aktualisieren, müssen Sie update()Methode.

In den folgenden Beispielen werden wir den Titel des Dokuments aktualisierenMongoDB TutorialHier ist ein Code-Abschnitt zum Aktualisieren von Dokumenten-

<?php
   // Verbinden Sie sich mit mongodb
   $m = new MongoClient();
   echo "Datenbank erfolgreich verbunden";
   // Wählen Sie eine Datenbank
   $db = $m->mydb;
   echo "Datenbank auswählen mydb";
   $collection = $db->mycol;
   echo "Sammlung erfolgreich ausgewählt";
   // Jetzt wird das Dokument aktualisiert
   $collection->update(array("title"=>"MongoDB"), 
      array('$set'=>array("title"=>"MongoDB Tutorial")));
   echo "Dokument erfolgreich aktualisiert";
   // Zeige das aktualisierte Dokument an
   $cursor = $collection->find();
   // Iterieren Sie über den Cursor, um den Dokumenttitel anzuzeigen
   echo "Updated document";
   foreach ($cursor as $document) {
      echo "title"] . "\n";
   }
?>

Beim Ausführen des Programms werden folgende Ergebnisse erzeugt-

Erfolgreiche Verbindung zur Datenbank Datenbank auswählen mydb wurde erfolgreich ausgewählt Dokument aktualisiert erfolgreich Updated document {
   "title": "MongoDB Tutorial"

Dokument löschen

Um ein Dokument zu löschen, müssen Sie remove()Methode.

In den folgenden Beispielen werden wir das Dokument mit dem Titel löschenMongoDB TutorialHier ist ein Code-Abschnitt zum Löschen von Dokumenten-

<?php
   // Verbinden Sie sich mit mongodb
   $m = new MongoClient();
   echo "Datenbank erfolgreich verbunden";
   // Wählen Sie eine Datenbank
   $db = $m->mydb;
   echo "Die Datenbank mydb wurde ausgewählt";
   $collection = $db->mycol;
   echo "Die Sammlung wurde erfolgreich ausgewählt";
   
   // Jetzt wird das Dokument gelöscht
   $collection->remove(array("title"=>"MongoDB Tutorial"),false);
   echo "Dokument erfolgreich gelöscht";
   
   // Zeigen Sie jetzt die verfügbaren Dokumente an
   $cursor = $collection->find();
   // Iterieren Sie über den Cursor, um den Dokumenttitel anzuzeigen
   echo "Updated document";
   foreach ($cursor as $document) {
      echo "title"] . "\n";
   }
?>

Beim Ausführen des Programms werden folgende Ergebnisse erzeugt-

Erfolgreiche Verbindung zur Datenbank hergestellt. Datenbank mydb ausgewählt. Sammlung erfolgreich ausgewählt. Dokument erfolgreich gelöscht

Im obigen Beispiel ist der zweite Parameter vom Typ boolean und wird für das Feld justOne der remove ()-Methode verwendet.

Die Arbeitsweise der其余en MongoDB-Methode findOne ()、 save ()、 limit ()、 skip ()、 sort () usw. ist ähnlich wie oben erläutert.