English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Ein Array ist eine Sammlung von Elementen desselben Typs in aufeinanderfolgenden Speicherpositionen. Der niedrigste Adresswert entspricht dem ersten Element, und der höchste Adresswert entspricht dem letzten Element. Die Array-Indizes beginnen bei null und enden bei Arraygröße - 1 (Arraygröße-1)Ende. Die Arraygröße muss eine natürliche Zahl größer als null sein.
Lassen Sie uns ein Beispiel betrachten
Wenn Arraygröße = 10 Erster Index des Arrays = 0 Letzter Index des Arrays = Arraygröße - 1 = 10-1 = 9
Mehrdimensionale Arrays sind Arrays von Arrays. Die Daten werden in einer Tabelle in der Hauptschreibrichtung gespeichert.
Hier ist die Syntax für mehrdimensionale Arrays.
type array_name[array_size1]= [array_size2]= [array_sizeN];
Hier,
array_name-Geben Sie jedem Array einen Namen.
array_size-Größe des Arrays.
Hier ist, wie man mehrdimensionale Arrays initialisiert.
type array_name[array_size1]= [array_size2]= { {elements} , {elements} , ... , {elements} }
Hier ist ein Beispiel für ein mehrdimensionales Array.
#include <stdio.h> int main () { int arr[2]= [3]= { {5,2,3}, {28,8,30}}; int i, j; for ( i = 0; 2; i++ ) { for ( j = 0; 3; j++ ) printf("arr[%d][%d] = %d\n", i, j, arr[i][j]); } return 0; }
Ausgaberesultat
arr[0][0] = 5 arr[0][1]= 2 arr[0][2]= 3 arr[1][0] = 28 arr[1]= [1]= 8 arr[1]= [2]= 30
In dem obigen Programm wird ein zweidimensionales Array deklariert.
int arr[2]= [3]= { {5,2,3}, {28,8,30}};
Die Elemente des Arrays werden mit einem geschachtelten for-Schleife gedruckt.
for ( i = 0; 2; i++ ) { for ( j = 0; 3; j++ ) printf("arr[%d][%d] = %d\n", i, j, arr[i][j]); }