English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Variable Größe von Arrays in C initialisieren

Variable Größe Arrays sind Datenstrukturen, deren Länge im Laufzeit und nicht zur Compile-Zeit bestimmt wird. Diese Arrays sind in der Vereinfachung numerischer Algorithmus-Programmierung sehr nützlich. C99ist ein C-Programmierstandard, der die Verwendung von variable Größe Arrays ermöglicht.

Ein Beispielprogramm für variable Größe Arrays in der C-Sprache ist wie folgt dargestellt-

Beispiel

#include
int main(){
   int n;
   printf("Enter the size of the array: \n");
   scanf("%d", &n);
   int arr[n];
   for(int i=0; i<n; i++)
   arr[i] = i+1;
   printf("The array elements are: ");
   for(int i=0; i<n; i++)
   printf("%d ", arr[i]);
   return 0;
}

Ausgabeergebnis

Die Ausgabe des obigen Programms ist wie folgt-

Geben Sie die Größe des Arrays ein: 10
Die Array-Elemente sind: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Lassen Sie uns nun das obige Programm verstehen.

Das Array arr [] ist das variable Größe Array im obigen Programm, da seine Länge durch den von Benutzer angegebenen Wert im Laufzeit bestimmt wird. Der folgende Codeabschnitt zeigt dies:

int n;
printf("Enter the size of the array: \n");
scanf("%d", &n);
int arr[n];

Die Verwendung von for-Schleifen zur Initialisierung von Array-Elementen und deren Anzeige. Der folgende Codeabschnitt zeigt dies:-

for(int i=0; i<n; i++)
arr[i] = i+1;
printf("The array elements are: ");
for(int i=0; i<n; i++)
printf("%d ", arr[i]);