English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

SQLite-Übersicht

Dieses Kapitel hilft Ihnen zu verstehen, was SQLite ist, wie es sich von SQL unterscheidet, warum es benötigt wird und wie es die Datenbanken der Anwendung verarbeitet.

SQLite ist eine Softwarebibliothek, die eine selbstinhaltende, serverlose, konfigurationsfreie, transaktionsbasierte SQL-Datenbankengines implementiert. SQLite ist einer der wachstumsstärksten Datenbankengines der Gegenwart, aber der Zuwachs der Beliebtheit hat nichts mit seiner Größe zu tun. Der Quellcode von SQLite ist im Public Domain.

Was ist SQLite?

SQLite ist eine internen Bibliothek, die eine selbstinhaltende, serverlose, konfigurationsfreie Transaktions-SQL-Datenbankengines ermöglicht. Es ist eine konfigurationsfreie Datenbank, was bedeutet, dass Sie sie wie andere Datenbanken im System nicht konfigurieren müssen.

Der SQLite-Engine ist kein unabhängiger Prozess, der sich von anderen Datenbanken löst, er kann nach Bedarf statisch oder dynamisch in die Anwendung eingebunden werden. SQLite hat direkten Zugriff auf seine Speicherdateien.

Warum SQLite wählen?

  • SQLite benötigt keinen separaten Serverprozess oder System, um ausgeführt zu werden (ohne Server).

  • SQLite ist mit null Konfiguration geliefert, was bedeutet, dass keine Einstellungen oder Verwaltung erforderlich sind.

  • Die vollständige SQLite-Datenbank wird in einer einzigen plattformübergreifenden Festplatten datei gespeichert.

  • SQLite ist sehr klein und leicht, die vollständig konfigurierte Speicherkapazität ist kleiner als400KiB, während die optionalen Funktionen, die weggelassen werden, kleiner sind250KiB.

  • SQLite ist unabhängig, was bedeutet, dass es keine externen Abhängigkeiten gibt.

  • SQLite-Transaktionen entsprechen vollständig den ACID, was den sicheren Zugriff aus mehreren Prozessen oder Threads ermöglicht.

  • SQLite unterstützt SQL92(SQL2) Standards.

  • SQLite verwendet die meisten Abfragesprachfunktionen des ANSI-C geschrieben und bietet einfache und benutzerfreundliche API.

  • SQLite ist auf UNIX (Linux, Mac OS-X, Android, iOS) und Windows(Win32,WinCE,WinRT) sind verfügbar.

SQLite-Kurzgeschichte

  • 2000 Jahr-D. Richard Hipp (R. Richard Hipp) entwarf SQLite mit dem Ziel, Programme ohne Management-Programm auszuführen.

  • 2000 Jahr-8Monat, SQLite 1.0 wurde zusammen mit dem GNU-Datenbankmanager veröffentlicht.

  • 2011Jahr-Hipp kündigte an, die UNQl-Schnittstelle in die SQLite-DB zu integrieren und UNQLite (eine dokumentenorientierte Datenbank) zu entwickeln.

SQLite-Limitationen

Das folgende Tableau listet einige von SQLite nicht unterstützte SQL-92Eigenschaften.

NummerFunktion und Beschreibung
1

RIGHT OUTER JOIN

Nur LEFT OUTER JOIN wurde implementiert.

2

FULL OUTER JOIN

Nur LEFT OUTER JOIN wurde implementiert.

3

ALTER TABLE

Es werden Varianten von ALTER TABLE wie RENAME TABLE und ADD COLUMN unterstützt. DROP COLUMN, ALTER COLUMN und ADD CONSTRAINT werden nicht unterstützt.

4

Trigger-Unterstützung

Es werden Trigger, die für jede Zeile stehen, unterstützt, aber nicht die für jede Anweisung.

5

Views

Views in SQLite sind schreibgeschützt. Sie können möglicherweise keine DELETE, INSERT oder UPDATE-Anweisungen auf Ansichten ausführen.

6

GRANT und REVOKE

Die einzigen anwendbaren Zugriffsrechte sind die allgemeinen Dateizugriffsrechte des Basissystems.

SQLite-Befehle

Der Standard-SQL-Befehl zur Interaktion mit relationalen Datenbanken, SQLite, ähnelt SQL. Diese beinhalten CREATE, SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE und DROP. Diese Befehle können nach ihrem Operationscharakter in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.-

DDL-Datendefinitionssprache

NummerBefehle und Erklärungen
1

CREATE

Eine neue Tabelle, eine Tabellenansicht oder andere Objekte in der Datenbank erstellen.

2

ALTER

Bestehende Datenbankobjekte ändern, z.B. Tabellen.

3

DROP

Eine entire Tabelle, eine Datenbanktabelle, eine Ansicht oder andere Objekte löschen.

DML-Datenverarbeitungs-Sprache

NummerBefehle und Erklärungen
1

INSERT

Ein neues Datensatz erstellen

2

UPDATE

Daten ändern

3

DELETE

Daten löschen

DQL-Datenabfrage-Sprache

NummerBefehle und Erklärungen
1

SELECT

Einige Zeilen aus einer oder mehreren Tabellen abrufen