English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die @charset kann in externen Tabellenblättern eine Regel verwenden, um die Zeichencodierung der Stilregeln und -werte zu spezifizieren.
Die @charset sollte niemals inEingebettete StilblöckeVerwenden Sie diese Regel, da es noch andere Methoden gibt, um die Zeichencodierung in HTML zu definieren, zum Beispiel<meta>Tag.
Die Syntax dieser Regel ist wie folgt:
@charset "charset-name";
Der folgende Beispiel zeigt, wie die @charset-Eigenschaft verwendet wird.
@charset "UTF-8"; /* CSS Dokument */ body { background: yellow; } h1 { color: #ff0000; font-size: 24px; } p { color: rgb(0,255,0); font-size: 14px; }Testen Sie es heraus‹/›
Hinweis:Die @charset kann in externen Stilblöcken nur eine Regel enthalten, und diese Regel muss an der Spitze des Dokuments stehen. Vor ihr dürfen keine Zeichen stehen, auch keine Kommentare.
Die Kompatibilität der @charset-Eigenschaft der Browser, die Zahlen in der folgenden Tabelle stellen die niedrigste Versionsnummer der Browser dar, die die Eigenschaft unterstützen; alle gängigen Browser unterstützen diese Regel.
|
Bitte beziehen Sie sich auf die folgenden Anleitungen:HTML Meta.