English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

CSS Referenzhandbuch

CSS @Regel(RULES)

CSS Eigenschaftsübersicht

CSS @media-Regel

Die @media-Regel kann verwendet werden, um Stilerregeln für mehrere Mediengruppen in einer einzigen Stilvorlage zu definieren. Sie muss eine Liste von Mediengruppen, die durch Kommas getrennt sind, und einen Block mit Regeln, der direkt daran anhängt, enthalten.

Mit der @media-Regel können Sie unterschiedliche Stile für verschiedene Mediengruppen definieren.

@media kann unterschiedliche Stile für verschiedene Bildschirmgrößen einstellen, insbesondere wenn Sie eine responsive Seite gestalten müssen, ist @media sehr nützlich.

Wenn Sie die Größe des Browsers ändern, wird die Seite ebenfalls basierend auf der Breite und Höhe des Browsers neu gerendert.

Verwendungssyntax der CSS @media-Richtlinie

Die Syntax der Regel ist wie folgt:

@media media type,... {
    /* media-spezifische Regeln */
}

Sie können auch verschiedene CSS-Stile für verschiedene Medien verwenden:

<link rel="stylesheet" media="mediatype and|not|only (media feature)" href="style.css">

Der folgende Beispiel zeigt, wie das @media-Attribut verwendet wird.

@media screen{
body {
color: #32cd32;
		  font-family: Arial, sans-serif;
font-size: 14px;
}
}
@media print {
body {
color: #ff6347;
		  font-family: Times, serif;
font-size: 12pt;
}
}
@media screen, print {
body {
line-height: 1.2;
}
}
Testen Sie, ob‹/›

Hinweis:Stilregeln außerhalb der Regel @media gelten für alle Mediengattungen, für die die Stilblätter gelten. Interne Regeln @media in CSS2.1In Medien ungültig

Medientyp

WertBeschreibung
allVerwendet für alle Geräte
auralVeraltet. Verwendet für Sprach- und Tonsynthesizer
brailleVeraltet. Anwendbar auf Tastatursysteme für Blinde
embossedVeraltet. Verwendet für Braille-Drucker für Blinde
handheldVeraltet. Verwendet für tragbare Geräte oder kleinere Geräte wie PDAs und kleine Telefone
printVerwendet für Drucker und Druckvorschau
projectionVeraltet. Verwendet für Projektionsgeräte
screenVerwendet für Computermonitore, Tablets, Smartphones und ähnliches.
speechAnwendbar auf Lautsprechergeräte wie Screenreader
ttyVeraltet. Verwendet für feste Zeilengitter, wie Telegraphen, Terminals und tragbare Geräte mit begrenzten Zeichensätzen
tvVeraltet. Verwendet für Fernsehen und Internetfernsehen

Medienfunktion

WertBeschreibung
aspect-ratioDas Verhältnis der Breite zur Höhe des sichtbaren Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
colorDie Anzahl der Farbsubstrate pro Gruppe des Ausgabegeräts. Wenn es sich nicht um ein Farbbildgerät handelt, ist der Wert 0.
color-indexDie Anzahl der Einträge in der Farbsuchtabelle des Ausgabegeräts. Wenn keine Farbsuchtabelle verwendet wird, ist der Wert 0.
device-aspect-ratioDefiniert das Verhältnis der sichtbaren Breite und Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
device-heightDefiniert die sichtbare Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
device-widthDefiniert die sichtbare Breite des Bildschirms des Ausgabegeräts.
gridVerwendet, um zu überprüfen, ob das Ausgabegerät rasterbasiert oder punktbasiert ist.
heightDefiniert die sichtbare Höhe des Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
max-aspect-ratioDefiniert das maximale Verhältnis der sichtbaren Breite und Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
max-colorDefiniert die maximale Anzahl der Farblelemente pro Gruppe im Ausgabegerät.
max-color-indexDefiniert die maximale Anzahl der Einträge in der Farbtabelle des Ausgabegeräts.
max-device-aspect-ratioDefiniert das maximale Verhältnis der sichtbaren Breite und Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
max-device-heightDefiniert die maximale sichtbare Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
max-device-widthDefiniert die maximale sichtbare Breite des Bildschirms des Ausgabegeräts.
max-heightDefiniert die maximale sichtbare Höhe des Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
max-monochromeDefiniert die maximale Anzahl der monochromen Elemente pro Pixel in einem Einzefarben-Fensterraum.
max-resolutionDefiniert die maximale Auflösung des Geräts.
max-widthDefiniert die maximale sichtbare Breite des Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
min-aspect-ratioDefiniert das minimale Verhältnis der Breite und Höhe des sichtbaren Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
min-colorDefiniert die minimale Anzahl der Farblelemente pro Gruppe im Ausgabegerät.
min-color-indexDefiniert die minimale Anzahl der Einträge in der Farbtabelle des Ausgabegeräts.
min-device-aspect-ratioDefiniert das minimale Verhältnis der sichtbaren Breite und Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
min-device-widthDefiniert die minimale sichtbare Breite des Bildschirms des Ausgabegeräts.
min-device-heightDefiniert die minimale sichtbare Höhe des Bildschirms des Ausgabegeräts.
min-heightDefiniert die minimale sichtbare Höhe des Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
min-monochromeDefiniert die minimale Anzahl der monochromen Elemente pro Pixel in einem Einzefarben-Fensterraum.
min-resolutionDefiniert die minimale Auflösung des Geräts.
min-widthDefiniert die minimale sichtbare Breite des Bereichs der Seite im Ausgabegerät.
monochromeDefiniert die Anzahl der monochromen Elemente pro Pixel in einem Einzefarben-Fensterraum. Für nicht monochrome Geräte beträgt der Wert 0
orientationDefiniert, ob die sichtbare Breite der Seite im Ausgabegerät größer oder gleich der Höhe ist.
resolutionDefiniert die Auflösung des Geräts. Zum Beispiel:96dpi, 300dpi, 118dpcm
scanDefiniert den Scanvorgang für die TV-Kategorie-Geräte.
widthDefiniert die Breite des sichtbaren Bereichs der Seite im Ausgabegerät.

Browserkompatibilität

@media-Eigenschaft: Kompatibilität der Browser, die Nummern in der folgenden Tabelle stellen die niedrigste Versionsnummer der Browser dar, die diese Eigenschaft unterstützen; alle gängigen Browser unterstützen diese Regel.

  • Firefox 1+

  • Google Chrome1+

  • Internet Explorer 9+

  • Apple Safari 1.3+

  • Opera 9.2+

Weiterlesen

Bitte beziehen Sie sich auf die folgenden Anleitungen:CSS Media Types.