English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die @page-Regel definiert die Abmessungen, Ausrichtung und Seitenränder der @page-Box im styleSheet, die für die Druckvorschau und das Drucken von Web-Dokumenten aus dem Browser verwendet werden. Normalerweise werden in diesem Aufbau verschiedene CSS-Eigenschaften (wie Größe, Seite und Rand) verwendet, um die Abmessungen, Ausrichtung und Ränder der @page-Box zu spezifizieren.
Die @page-Box ist ein rechteckiger Bereich, der zwei Bereiche enthält:
DieseBereichsseite. Die Bereichsseite umfasst die in der Seite angeordneten Rahmen. Der Rand des ersten Bereichs bildet ein Rechteck, das der erste Inhaltsumfang des Dokuments ist. Der Hintergrund des Canvas wird darin gezeichnet und über den Bereichsseite gelegt.
inRandbereichum die Bereichsseite zu umgeben. Der Seitenrandbereich ist transparent.
Die Syntax dieser Regel ist wie folgt:
@page [:left | :right | :first] { /* Druck-Spezifische Regeln */ }
Der folgende Beispiel zeigt, wie man die @page-Eigenschaft verwendet.
@page { Rand 2in; /* Standard für alle Seiten */ } @page :left { Rand 1in; /* Rand auf der linken Seite */ } @page :right { Rand 3in; /* Rand auf der rechten Seite */ } @page :first { Rand-top: 5in; /* oberer Rand auf der ersten Seite */ }Testen Sie es heraus‹/›
Die @page-Regel wird nicht gut unterstützt.
|
Bitte beziehen Sie sich auf die folgenden Anleitungen:CSS Media Types.