English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Sichtbarkeitseigenschaft bestimmt, ob ein Element sichtbar ist.
Die folgende Tabelle enthält die Beschreibung der Verwendung und die Versionshistorie dieses Attributes sowie die Syntax seiner Verwendung in JavaScript-Skripten.
Standardwert: | visible |
---|---|
Anwendbar auf: | Alle Elemente |
Vererbung: | Ja |
Animierbar: | Ja.Bitte beziehen Sie sich auf: Animationseigenschaft。 |
Version: | CSS 2、3 |
JavaScript-Syntax: | object.style.visibility="hidden" |
Die Syntax dieses Attributes ist wie folgt:
visibility: visible | hidden | collapse | initial | inherit
Der folgende Beispiel zeigt, wie die Sichtbarkeitseigenschaft verwendet wird.
p { visibility: hidden; } div { visibility: hidden; }Testen Sie heraus‹/›
Die folgende Tabelle beschreibt die Werte dieser Eigenschaft.
Wert | Beschreibung |
---|---|
visible | Dieser Rahmen und sein Inhalt sind sichtbar. Dies ist der Standardwert. |
hidden | Dieser Rahmen und sein Inhalt sind unsichtbar, beeinflussen jedoch die Layout des Dokuments. |
collapse | Nur für bestimmte interne Tabellenobjekte: Zeilen, Zeilengruppen, Spalten und Spaltengruppen. Es löscht das Objekt, beeinflusst jedoch den Tabellenlayout nicht auf andere Weise. Der von Tabellenobjekten belegte Raum wird von den nachfolgenden gleichrangigen Objekten ausgefüllt. Wenn eine andere Elemente eine Falte angegeben hat, verhält sie sich wie Verbergen. |
initial | Setzen Sie diesen Wert auf seinen Standardwert. |
inherit | Wenn diese Eigenschaft angegeben ist, wird der visibility-Wert des übergeordneten Elements verwendet. |
Kompatibilität der Sichtbarkeitseigenschaft der Browser; die Zahlen in der folgenden Tabelle stellen die niedrigste Versionsnummer der Browser dar, die diese Eigenschaft unterstützen; alle gängigen Browser unterstützen diese Eigenschaft.
|
Bitte beziehen Sie sich auf die folgenden Anleitungen:CSS Sichtbarkeit,CSS Anzeige。
zusammenhängende Eigenschaften:display。