English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
CSS-Selektoren sind Muster, die verwendet werden, um die Styles für die gewünschten Elemente auszuwählen.
"CSS"-Spalte zeigt die Attributdefinitionen (CSS1CSS2oder CSS3)
Wähler | Beispiel | Beschreibung | CSS-Version |
---|---|---|---|
.class | .intro | Alle Elemente mit class="intro" auswählen | 1 |
#id | #firstname | Alle Elemente mit id="firstname" auswählen | 1 |
* | * | Alle Elemente auswählen | 2 |
element | p | Alle <p>-Elemente auswählen | 1 |
element,element | div,p | Alle <div>- und <p>-Elemente auswählen | 1 |
element element | div p | Alle <p>-Elemente im <div>-Element auswählen | 1 |
element>element | div>p | Alle <p>-Elemente mit <div> als Elternelement auswählen | 2 |
element+element | div+p | Alle <p>-Elemente, die direkt nach einem <div>-Element folgen, auswählen | 2 |
[Attribut] | [target] | Alle Elemente mit einem target-Attribut auswählen | 2 |
[Attribut=value] | [target=-blank] | Alle Elemente mit target="-"blank"-Elemente | 2 |
[Attribut~=value] | [title~=flower] | Alle Elemente mit einem title-Attribut, das das Wort "flower" enthält, auswählen | 2 |
[Attribut|=Sprache] | [lang|=en] | Alle Elemente mit einem lang-Attribut, das mit "en" beginnt, auswählen | 2 |
[Attribut^=value] | a[src^="https"] | Wählen Sie jedes Element mit einem src-Attribut, das mit "https" beginnt | 3 |
[Attribut$=value] | a[src$=".pdf"] | Wählen Sie jedes Element mit einem src-Attribut, das mit ".pdf" endet | 3 |
[Attribut*=value] | a[src*="w3codebox"] | Wählen Sie jedes Element mit einem src-Attribut, das den Substring "w" enthält3"codebox"-Elemente | 3 |
:link | a:link | Alle nicht besuchten Links auswählen | 1 |
:visited | a:visited | Alle besuchten Links auswählen | 1 |
:active | a:active | Aktiven Link auswählen | 1 |
:hover | a:hover | Wählen Sie den Link, über den die Maus liegt | 1 |
:focus | input:focus | Eingabefeld mit Fokus auswählen | 2 |
:first-letter | p:first-letter | Erste Buchstabe jedes <p>-Elements auswählen | 1 |
:first-line | p:first-line | Erste Zeile jedes <p>-Elements auswählen | 1 |
:first-child | p:first-child | Stil nur für <p>-Elemente, die den ersten Kindknoten ihres Elternelements sind, festlegen. | 2 |
:before | p:before | Inhalt vor jedem <p>-Element einfügen | 2 |
:after | p:after | Inhalt nach jedem <p>-Element einfügen | 2 |
:lang(Sprache) | p:lang(it) | Wählt alle <p>-Elemente mit einer lang-Attribut-Startwerte="it" | 2 |
element1~element2 | p~ul | Wählt jeden <ul>-Element, der direkt nach einem <p>-Element folgt | 3 |
:first-of-type | p:first-of-type | Wählt jeden <p>-Element, der der erste <p>-Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:last-of-type | p:last-of-type | Wählt jeden <p>-Element, der der letzte <p>-Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:only-of-type | p:only-of-type | Wählt jeden <p>-Element, der der einzige <p>-Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:only-child | p:only-child | Wählt jeden <p>-Element, der der einzige Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:nth-child(n) | p:nth-child(2) | Wählt jeden <p>-Element, der der zweite Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:nth-last-child(n) | p:nth-last-child(2) | Wählt jeden <p>-Element, der der zweite Nachkomme seines Elternelements ist, gezählt von der letzten Nachkommenschaft ab | 3 |
:nth-of-type(n) | p:nth-of-type(2) | Wählt jeden <p>-Element, der der zweite Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:nth-last-of-type(n) | p:nth-last-of-type(2) | Wählt jeden <p>-Element, der der zweite <p>-Nachkomme seines Elternelements ist, gezählt von der letzten Nachkommenschaft ab | 3 |
:last-child | p:last-child | Wählt jeden <p>-Element, der der letzte Nachkomme seines Elternelements ist | 3 |
:root | :root | Wählt den Wurzelelement der Dokument | 3 |
:empty | p:empty | Wählt jeden <p>-Element, der keinen Unterabschnitt hat (einschließlich Textknoten) | 3 |
:target | #news:target | Wählt das aktuelle aktive #news-Element (inklusive der URL, die durch das Anklicken des Namens des Ankers erreicht wird) | 3 |
:enabled | input:enabled | Wählt jedes aktivierte Eingabeelement | 3 |
:disabled | input:disabled | Wählt jedes deaktivierte Eingabeelement | 3 |
:checked | input:checked | Wählt jeden ausgewählten Eingabeelement | 3 |
:not(selector) | :not(p) | Wählt jeden Element, der kein <p>-Element ist | 3 |
::selection | ::selection | Matcht den Teil des Elements, der vom Benutzer ausgewählt oder hervorgehoben wurde | 3 |
:out-of-range | :out-of-range | Matcht Eingabelemente, deren Wert außerhalb eines bestimmten Bereichs liegt | 3 |
:in-range | :in-range | Matcht Eingabelemente, deren Wert in einem bestimmten Bereich liegt | 3 |
:read-write | :read-write | Verwendet, um lesbare und schreibbare Elemente zu matchen | 3 |
:read-only | :read-only | Verwendet, um Elemente mit der "readonly" (nur lesbar) Eigenschaft zu matchen | 3 |
:optional | :optional | Verwendet, um optionale Eingabelemente zu matchen | 3 |
:required | :required | Verwendet, um Elemente mit der "required" Eigenschaft zu matchen | 3 |
:valid | :valid | Verwendet, um Elemente mit gültigen Eingabewerten zu matchen | 3 |
:invalid | :invalid | Verwendet, um Elemente mit ungültigen Eingabewerten zu matchen | 3 |