English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Beim Verwenden von CSS können Sie die CSS-Funktion rgb() verwenden, um Farbwerte bereitzustellen. Sie ermöglicht es Ihnen, RGB-Farbwerte durch direkte Angabe der Kanäle Rot, Grün und Blau zu spezifizieren.
Verwenden Sie RGB-Farbe:
!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Grundlagen-Tutorial(oldtoolbag.com)</title> <style> #p1 {background-color:rgb(255,0,0);} #p2 {background-color:rgb(0,255,0);} #p3 {background-color:rgb(0,0,255);} #p4 {background-color:rgb(192,192,192);} #p5 {background-color:rgb(255,255,0);} #p6 {background-color:rgb(255,0,255);} </style> </head> <body> <p>RGB-Farbe:</p> <p id="p1">Rot</p> <p id="p2">Grün</p> <p id="p3">Blau</p> <p id="p4">Grau</p> <p id="p5">Gelb</p> <p id="p6">Kirsche</p> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Die Funktion rgb() verwendet die Überlagerung der Farben Rot (R), Grün (G) und Blau (B), um eine Vielzahl von Farben zu erzeugen.
RGB steht für Rot, Grün, Blau (Englisch: Red, Green, Blue).
Rot (R)0 bis 255 zwischen den Integer, die den roten Farbanteil im Farbton darstellen.
Grün (G)0 bis 255 zwischen den Integer, die den grünen Farbanteil im Farbton darstellen.
Blau (B)0 bis 255 zwischen den Integer, die den blauen Farbanteil im Farbton darstellen.
Unterstützte Version: CSS2
Die Zahlen in der Tabelle stellen die erste Browser-Version dar, die die Funktion unterstützt.
Funktion | |||||
---|---|---|---|---|---|
rgb() | 1.0 | 4.0 | 1.0 | 1.0 | 3.5 |
rgb(red, green, blue)
Wert | Beschreibung |
---|---|
red | Definieren Sie den Wert für Rot, der im Bereich 0 ~ 255,auch in Prozent 0% ~ 100%. |
green | Definieren Sie den Wert für Grün, der im Bereich 0 ~ 255,auch in Prozent 0% ~ 100%. |
blue | Definieren Sie den Wert für Blau, der im Bereich 0 ~ 255,auch in Prozent 0% ~ 100%. |