English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
:optional CSS Pseudoklasse stellt alle <input>-, <select>- oder <textarea>-Elemente dar, die keine required-Attribut haben.
Vollständiges Referenzhandbuch für CSS-Selektoren
Wenn das input-Element das Attribut "required" nicht gesetzt hat, wird es in dunkelrot gesetzt:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Grund教程(oldtoolbag.com)</title>/title> <style> input:optional { background-color: #cc0000; } </style> </head> <body> <h3>:optional-Selektor-Demonstrationbeispiel.</h3> <p>Optionale input-Elemente:<br><input></p> <p>Notwendige input-Elemente:<br><input required></p> <p> :optional Selektor wird für Elemente in Formularen verwendet, die "required" nicht gesetzt haben.</p> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
:optional-Selektoren legen bei Formularelementen, die Optionen sind, spezifische Stile fest.
Wenn im Formularelement der Attribut required nicht besonders eingestellt ist, ist es das Attribut optional.
Beachtung: :optional-Selektoren gelten nur für Formularelemente: input, select und textarea.
Die Zahlen in der Tabelle stellen die erste Browser-Version dar, die das Attribut unterstützt.
Selektor | |||||
---|---|---|---|---|---|
:optional | 10.0 | 10.0 | 4.0 | 5.0 | 10.0 |
/*Wählen Sie jeden optionalen input*/ input:optional { border: 1px geteilt schwarz; }
Es ermöglicht es, Formularfelder leicht anzuzeigen und ihr Aussehen darzustellen. Anmerkung: Verwenden Sie den Pseudoklassen-Selektor :required, um das Aussehen für obligatorische Felder zu setzen.
CSS-Selektoren :required