English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
:read-write CSS pseudo-classes represent an element (such as an input element for editable text) that can be edited by the user.
Vollständiges Referenzhandbuch für CSS-Selektoren
Wenn das input-Element nicht schreibgeschützt ist, d.h. es hat kein Attribut "readonly", wird der Stil des Eingabefeldes auf orange gesetzt:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Grundlagen (oldtoolbag.com)</title>/title> <style> input:read-write { background-color: orange; } input:-moz-read-write { background-color: #bbf; } </style> </head> <body> <h3> :read-Beispiel für write-Selektoren.</h3> <p> Normales input-Element:<br><input value="hello"></p> <p> Nur lesbarer input-Element:<br><input readonly value="hello"></p> <p> :read-Der write-Selektor wählt Elemente ohne das Attribut "readonly" aus.</p> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
:read-Der write-Selektor wird verwendet, um lesbare und editierbare Elemente zu matchen.
Beachtung: Momentan wird :read in den meisten Browsern unterstützt,-Der write-Selektor wird nur für input- und textarea-Elemente mit den Attributen input und textarea verwendet.
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die das Attribut unterstützt.
Selektor | |||||
---|---|---|---|---|---|
:read-nur | Unterstützt | Nicht unterstützt | -moz- | Ja | Ja |
/* Wählt alle editierbaren <input>-Elemente aus */ /* Firefox erfordert Präfix */ input:-moz-read-write { background-color: #bbf; } /* In Blink unterstützt/WebKit/Edge ohne Präfix */ input:read-write { background-color: #bbf; }
Beachtung: Dieser Selektor wählt nicht nur <input>-Elemente aus, sondern auch alle Elemente, die vom Benutzer editiert werden können, z.B. <p>-Elemente mit dem Attribut contenteditable.
CSS-Selektoren :read-nur