English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
:target CSS Pseudo-Klasse repräsentiert ein einzigartiges Seiten-Element (Ziel-Element), dessen ID mit dem aktuellen URL-Segment übereinstimmt .
Vollständiges Referenzhandbuch für CSS-Selektoren
Hervorheben des aktiven HTML-Bookmarks:
!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Grundlagen教程(oldtoolbag.com)</title> <style> :target { border: 2px fest rot; background-color: yellow; } </style> </head> <body> <h1>Dies ist ein Titel</h1> <p><a href="#news1">Springen Sie zu content 1</a></p> <p><a href="#news2">Springen Sie zu content 2</a></p> <p>Klicken Sie auf den obigen Link und dann: Der :target-Selektor hebt den aktuellen aktiven HTML-Bookmark hervor.</p> <p id="news1><b>New content 1...</b></p> <p id="news2><b>New content 2...</b></p> <p><b>Hinweis:</b>IE 8 und frühere Browserversionen unterstützen :target-Selektoren nicht.</p> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
:target
# Der Name des Ankers ist die URL, die auf einen bestimmten Element im Dokument verweist. Das Element ist mit dem Ziel-Element verlinkt.
:target-Selektor kann zum Styling des aktuellen aktiven target-Elements verwendet werden.
Die Zahlen in der Tabelle zeigen die erste Browserversion an, die diese Eigenschaft unterstützt.
Selektor | |||||
---|---|---|---|---|---|
:target | 4.0 | 9.0 | 3.5 | 3.2 | 9.6 |