English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

CSS Referenzhandbuch

CSS @Regel (RULES)

Vollständiges Verzeichnis der CSS-Eigenschaften

CSS :valid Selektor

Vollständiges Referenzhandbuch für CSS-Selektoren

Online-Beispiel

Wenn der Wert in einem input-Element gültig ist, wird er auf gelb gesetzt:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8"> 
<title>Grund教程(oldtoolbag.com)</title>/title> 
<style>
input:valid
{
    background-color: yellow;
}
</style>
</head>
<body>
<h3> :valid Selektorbeispiel demonstriert.</h3>
<input type="email" value="[email protected]"> />
<p>Bitte geben Sie eine ungültige e-E-Mail-Adresse, um die Stiländerungen zu betrachten.</p>
</body>
</html>
Testen Sie es heraus ‹/›

Definition und Verwendung

:valid Selektoren werden auf der Wertprüfung der Werte von Formularelementen unter bestimmten Bedingungen angewendet, um spezifizierte Stile zu setzen.

Beachtung:  :valid Selektoren wirken nur auf Elemente mit spezifizierten Wertebereichen, z.B. die min- und max-Attribute eines input-Elements, sowie korrekte email-Felder, gültige numerische Felder usw.

Browser-Kompatibilität

Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die das Attribut unterstützt.

Selektoren




:valid10.010.04.05.010.0

CSS-Syntax

:valid
{
    css Anweisung;
}

Verwandte Seiten

CSS-Selektoren :invalid

Vollständiges Referenzhandbuch für CSS-Selektoren