English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Nachstehend sind die Schritte zur Installation von Ruby auf Windows-Maschinen aufgeführt.
Hinweis:Bei der Installation haben Sie möglicherweise verschiedene verfügbare Versionen.
Unter Windows können wir RubyInstaller verwenden, um das Ruby-Umgebungsumfeld zu installieren, die Download-Adresse ist:Klicken Sie hier, um herunterzuladen.
Nachdem Sie rubyinstaller heruntergeladen haben, entpacken Sie ihn in das neu erstellte Verzeichnis:
Doppelklicken Sie auf rubyinstaller-2.2.3.exe-Datei, um den Ruby-Installer-Assistenten zu starten.
Klicken Sie auf Weiter, um den Assistenten fortzuführen und beachten Sie, dass Sie das Kästchen anhaken Fügen Sie Ruby-Ausführbaren zu Ihrem PATH hinzubis der Ruby-Installer den Ruby-Installer installiert hat.
Wenn Ihre Installation die Umgebungsvariablen nicht ordnungsgemäß konfiguriert hat, müssen Sie möglicherweise die Konfiguration der Umgebungsvariablen durchführen.
Wenn Sie Windows verwenden 9x, dann fügen Sie in Ihrem c:\autoexec.bat hinzu: set PATH="D:\(ruby Installationsverzeichnis)\bin;%PATH%"
Windows NT/2000 Benutzer müssen den Registrierungsschlüssel ändern.
Klicken Sie auf Kontrollpanel | Systemleistung | Umgebungsvariablen.
Wählen Sie unter Systemvariablen Path aus und klicken Sie auf EDIT.
Fügen Sie den Ruby-Verzeichnispfad am Ende der Liste der Variablenwerte hinzu und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie unter Systemvariablen PATHEXT aus und klicken Sie auf EDIT.
Fügen Sie .RB und .RBW zur Liste der Variablenwerte hinzu und klicken Sie auf OK.
Nach der Installation können Sie sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie den folgenden Befehl in der Kommandozeile eingeben:
$ ruby -v ruby 2.2.3
Falls alles ordnungsgemäß funktioniert, wird die Version des installierten Ruby-Interprets wie oben gezeigt ausgegeben. Wenn Sie eine andere Version installiert haben, wird eine andere verschiedene Version angezeigt.