English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Ruby RubyGems

RubyGems ist ein Paketmanager für Ruby, der ein Standardformat für die Verteilung von Ruby-Programmen und -Bibliotheken bietet und ein Tool zur Verwaltung der Installation von Paketen bereitstellt.

RubyGems ist ein Werkzeug, das die Verwaltung von gem-Installationen und Servern zur Verteilung von gems vereinfacht. Dies ist ähnlich wie apt unter Ubuntu.-get, Centos yum, Python pip.

RubyGems wurde etwa erstellt2003Jahr11Monat, ab Ruby 1.9Version wird zu einem Bestandteil der Ruby-Standardbibliothek.

Wenn Ihr Ruby unter 1.9 Version, kann auch manuell installiert werden:

  • Laden Sie zunächst das Installationspaket herunter:https://rubygems.org/pages/download.

  • Entpacken und navigieren Sie in das Verzeichnis, um den Befehl auszuführen:ruby setup.rb

Aktualisieren Sie die RubyGems-Befehle:

$ gem update --system          # Benötigt Administrator- oder root-Rechte

Gems

Gems sind der Paketmanager für Ruby-Module (genannt Gems). Sie enthalten Paketinformationen sowie Dateien für die Installation.

Gems werden normalerweise nach dem .gemspec-Datei erstellt, die YAML-Dateien enthalten, die Informationen über Gems enthalten. Ruby-Code kann auch direkt Gems erstellen, in diesem Fall wird normalerweise Rake verwendet.

gem-Befehl

Der gem-Befehl wird verwendet, um Gem-Pakete zu erstellen, hochzuladen, herunterzuladen und zu installieren.

gem-Benutzung

RubyGems ist in Bezug auf die Funktionen mit apt vergleichbar-get, portage, yum und npm sind sehr ähnlich.

Installieren:

gem install mygem

Deinstallieren:

gem uninstall mygem

Liste installierte gems auf:

gem list --local

Liste verfügbare gems auf, z.B.:

gem list --remote

Erstellen Sie RDoc-Dokumente für alle gems:

gem rdoc --all

Laden Sie ein gem herunter, aber installieren Sie es nicht:

gem fetch mygem

Durchsuchen Sie verfügbare gems, z.B.:

gem search STRING --remote

Gem-Paket-Build

Der gem-Befehl wird auch verwendet, um .gemspec- und .gem-Dateien zu erstellen und zu warten.

Verwenden Sie die .gemspec-Datei, um die .gem zu erstellen:

gem build mygem.gemspec

Ändern Sie den nationalen Quellcode

Wegen der nationalen Netzwerkursachen (du weißt Bescheid), führt dies dazu, dass rubygems.org auf Amazon S gespeichert ist3 Die Ressourcen dateien verlieren gelegentlich die Verbindung.

Daher könnten Sie beim gem install rack oder bundle install auf eine halbe Stunde lang keine Antwort erhalten, konkret kann man gem install rails verwenden -V, um den Ausführungsprozess anzuzeigen.

Daher können wir es in einen nationalen Download-Quellcode ändern:  https://gems.ruby-china.com

Zunächst überprüfen Sie den aktuellen Quellcode:

$ gem sources -l
*** CURRENT SOURCES ***
https://rubygems.org/

Then, remove 'https://rubygems.org/And add the domestic download source 'https://gems.ruby-china.com/.

$ gem sources --remove 'https://rubygems.org/
$ gem sources -a 'https://gems.ruby-china.com/
$ gem sources -l
*** CURRENT SOURCES ***
https://gems.ruby-china.com/
# Make sure only gems.ruby-china.com
$ gem install rails

If you use Gemfile and Bundle (for example: Rails project)

You can use the gem source code mirror command of bundle.

$ bundle config mirror 'https://rubygems.org 'https://gems.ruby-china.com/

So you don't have to change your Gemfile's source.

source 'https://rubygems.org/'
gem 'rails', '4.1.0'
...