English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Mit der SVG-Maskenfunktion können Sie Masken auf SVG-Formen anwenden. SVG-Masken sind eine fortgeschrittene Version von Schnittwegen und werden verwendet, um zu bestimmen, welche Teile der SVG-Form sichtbar sind und welche Transparenz sie haben.
In SVG können Sie eine transparente Maskenschicht mit dem aktuellen Objekt kombinieren, um den Hintergrund zu bilden. Eine transparente Maskenschicht kann jeder andere Grafikobjekt oder <g>-Element sein. Das mask-Element wird verwendet, um solche Maskenelemente zu definieren. Das Attribut mask wird verwendet, um auf ein Maskenelement zu verweisen.
Erstellen Sie eine blaue Rechteckmaske
<svg height="450" width="450"> <defs> <mask id="mask1" x="0" y="0" width="100" height="100" > <rect x="0" y="0" width="100" height="100" style="stroke:none; fill: #ffffff"/> </mask> </defs> <rect x="1" y="1" width="200" height="200" style="stroke: none; fill: #0000ff; mask: url(#mask1)"/> </svg>Testen Sie heraus‹/›
Das Ergebnis nach dem Ausführen ist wie folgt:
Das id-Attribut des <mask>-Elements definiert den eindeutigen Namen der Maske.
Der <rect>-Element des <mask> definiert die Form der Maske.
Der style-Attribut des <rect>-Elements gibt dem mask ID-Element die mask CSS-Eigenschaft.
Textmaskeffekt
<svg width="200" height="80" viewBox="0 0 200 80" version="1.1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"> <defs> <mask id="myMask" maskUnits="userSpaceOnUse" x="0" y="0" width="200" height="80"> <rect x="0" y="0" width="100" height="80" fill="weiß"/> </mask> <text id="Text" x="100" y="48" font-size="26" font-weight="fett" text-anchor="middle"> Schwarz & Weiß </text> </defs> <!-- Zeichnen Sie auf dem Hintergrund einen schwarzen Rechteck --> <rect x="100" y="10" width="95" height="60"></rect> <!-- Zeichnen Sie den Textstring zweimal. Zuerst, weißer Text ohne Maskierung. Zweite, schwarzer Text mit Maskierung--> <use xlink:href="#Text" fill="white"/></use> <use xlink:href="#Text" fill="black" mask="url(#myMask)"/></use> </svg>Testen Sie es heraus ‹/›
Das Ergebnis nach dem Ausführen ist wie folgt: