English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

SVG <tref>-Element

Das SVG <tref>-Element wird verwendet, um auf Text zu verweisen, der durch das <defs>-Element definiert wurde. Auf diese Weise können Sie denselben Text mehrmals in einem SVG-Bild anzeigen, ohne dass Sie den <text>-Element mehrmals enthalten müssen.

Online Beispiel

Dies ist ein Beispiel:

<svg width="100%" height="100%" viewBox="0 0 1000 300"
     xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" 
     xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink="http:
  <defs>
    <text id="ReferencedText">
      Referenzzeichenkette Daten (oldtoolbag.com) </text>
  </defs>
  <text x="100" y="100" font-size="45" >
    Inline Zeichenkette Daten (oldtoolbag.com) </text>
  <text x="100" y="200" font-size="45" fill="red" >
    <tref xlink:href="#ReferencedText"/>
  </text>
  <!-- Verwenden Sie das "rect"-Element, um den Kontur des Canvas anzuzeigen -->
  <rect x="1" y="1" width="598" height="198"
        fill="none" stroke-width="2" /></svg>
Testen Sie, um zu sehen‹/›

Nach dem Lauf Bild Effekt:

Verweis Zeichen-Daten (oldtoolbag.com)Inline Zeichen-Daten (oldtoolbag.com)

Beachten Sie, wie der <text>-Element (im Element <defs>) die id-Eigenschaft hat. Der Wert dieser id-Eigenschaft wird vom xlink:href-Attribut des Elements referenziert. <tref>.