English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
CSS Pseudo-Klasse :focus stellt das Element dar, das den Fokus hat (z.B. Formular-Eingabe). Es wird ausgelöst, wenn der Benutzer auf das Element klickt oder berührt oder es mit der Tastatur mit der 'tab'-Taste auswählt.
Vollständiges Referenzhandbuch für CSS-Selektoren
Stil, der gewählt wird, wenn ein Eingabefeld fokussiert wird:
!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Grundlagenanleitung(oldtoolbag.com)</title> <style> input:focus { background-color:orange; } </style> </head> <body> <p>Klicken Sie auf das Texteingabefeld im Formular, um die gelbe Hintergrundfarbe zu sehen:</p> <form> Vorname: <input type="text" name="firstname" /><br> Nachname: <input type="text" name="lastname" /> </form> <p><b>Beachtung:</b> :focus wird von IE8,DOCTYPE muss deklariert sein</p> </body> </html>Testen Sie es heraus ‹/›
Der :focus Selektor wird verwendet, um Elemente mit Fokus auszuwählen.
Hinweis: Der :focus Selektor akzeptiert Tastaturereignisse oder andere Benutzerinput-Elemente.
Die Zahlen in der Tabelle geben die erste Browser-Version an, die diese Eigenschaft unterstützt.
Selektor | |||||
---|---|---|---|---|---|
:focus | 4.0 | 8.0 | 2.0 | 3.1 | 9.6 |
Beachtung: :focus Selektor im IE8muss deklariert werden<!DOCTYPE> .
CSS Anleitung: CSS Pseudo-Klassen