English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

HTML-Basisanleitung

HTML Medien

HTML Referenzhandbuch

HTML5 Grundlegende Anleitung

HTML5 API

HTML5 Medien

HTML-Standardbearbeitungstools

Wer gut arbeiten will, muss sein Werkzeug schärfen; ein gut funktionierender HTML-Editor kann Ihre Effizienz bei der Erstellung von HTML-Webseiten erhöhen und das Ergebnis vervielfachen. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige der häufig verwendeten Editoren vor.

Empfohlene HTML-Editoren

Man kann einen professionellen HTML-Editor verwenden, um HTML zu bearbeiten, und ich empfehle Ihnen in diesem Grundlagenkurs einige der häufig verwendeten Editoren:

Sie können die entsprechenden Software von der offiziellen Website des Softwareherstellers herunterladen und nach den Anweisungen installieren.

In den nächsten Schritten werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mit dem Editplus-Tool HTML-Dateien erstellen können. Die 操作步骤 für die anderen drei Editoren sind ähnlich.

Editplus 

EditPlus ist ein von Sangil Kim (ES-Ein kleines aber leistungsfähiges Windows-Editor-Programm von Computing, das Texte, HTML und Programmiersprachen verarbeiten kann. Es ist auch ein sehr guter HTML-Editor und kann durch die Konfiguration von Benutzerwerkzeugen als einfaches IDE für C, Java, Php und andere Sprachen verwendet werden.

Schritte 1: Neue HTML-Datei

Wählen Sie nach der Installation von Editplus "Datei (W)"->Neue Datei (N) ", geben Sie den folgenden Code in die neu erstellte Datei ein:

<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=utf-8" />
<title>Grundlagenanleitung(oldtoolbag.com)</title>
</head>
<body>
<h1>Mein erster Webtitel</h1>
<p>Mein erster Webabschnitt.</p>
</body>
</html>


Schritte 2: Speichern unter HTML-Datei

Dann wählen Sie "Datei (W)"->Speichern unter Kopie (W) ", Dateiname w3codebox.html:


Wenn Sie die HTML-Datei speichern, können Sie sowohl die Dateierweiterung .htm als auch .html verwenden. Beide sind gleich, das hängt entirely von Ihren Vorlieben ab. Hier empfehlen wir Ihnen, .html zu verwenden.

Speichern Sie diese Datei in einem leicht zu merkenden Ordner, z.B. w3codebox

Schritte 3: Führen Sie diese HTML-Datei im Browser aus

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen im Editor und wählen Sie "In Standardbrowser öffnen", hier Firefox-Browser Firefox auswählen (es kann auch ein anderer Browser sein):


Das Laufzeitergebnis ähnelt dem folgenden:

Dies ist eine einfache Anleitung zur Verwendung von Editplus-Editor für die Erstellung von HTML-Webseiten. Hoffentlich ist es für Sie hilfreich. Wenn Ihnen das gefällt, teilen oder sammeln Sie es bitte. Denken Sie daran, unsere Domain (oldtoolbag.com)。