English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
HTML verwendet Hyperlinks, um mit einem anderen Dokument im Netzwerk verbunden zu werden. Links finden sich fast auf jeder Webseite. Durch Klicken auf einen Link kann von einer Seite zur anderen gesprungen werden.
HTML-Hyperlinks Wie man Hyperlinks in HTML-Dokumenten erstellt.
!DOCTYPE html <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>Grund教程(oldtoolbag.com)</title> </head> <body> <p> <a href="/index.html">Dieser Text</a> ist ein Link zu einer Seite auf dieser Webseite.</p> <p><a href="https://www.baidu.com/">Baidu</a> ist ein Link zu einer Seite im World Wide Web.</p> </body> </html>Teste es heraus ‹/›
HTML verwendet den Tag <a>, um Hyperlinks zu setzen.
Ein Hyperlink kann ein Wort, ein Wortpaar oder mehrere Wörter sein, aber auch ein Bild. Sie können auf diese Inhalte klicken, um zu einem neuen Dokument oder einem bestimmten Teil des aktuellen Dokuments zu springen.
Wenn Sie den Mauszeiger auf einen Link auf der Webseite bewegen, wird der Pfeil in eine kleine Hand umgewandelt.
Der href-Attribut wird im Tag <a> verwendet, um die Adresse des Links zu beschreiben.
Standardmäßig werden Links in folgender Form im Browser angezeigt:
Ein nicht besuchter Link wird in Blau angezeigt und unterstrichen.
Besuchte Links werden in Violett angezeigt und unterstrichen.
Wenn auf den Link geklickt wird, wird der Link rot angezeigt und unterstrichen.
Hinweis: Wenn für diese Hyperlinks CSS-Styles gesetzt sind, wird das Darstellungsschema gemäß den CSS-Einstellungen angezeigt.
Der HTML-Code für Links ist einfach. Er ähnelt dem folgenden:
<a href="https://de.oldtoolbag.com">Grundlagenanleitung-Website</a>
Das href-Attribut beschreibt das Ziel des Links.
<a href="https://de.oldtoolbag.com/">Besuche die Grundlagenanleitung-Website</a>
Das folgende Codezeile wird so angezeigt:Besuche die Grundlagenanleitung
Ein Klick auf diesen Hyperlink führt den Benutzer zur Startseite der Grundlagenanleitung.
Hinweis: "Verknüpfungs-Text" muss nicht unbedingt Text sein. Bilder oder andere HTML-Elemente können ebenfalls Verknüpfungen sein.
Mit dem target-Attribut kannst du bestimmen, wo das verknüpfte Dokument angezeigt wird.
Das folgende Zeile öffnet das Dokument in einem neuen Fenster:
<a href="https://de.oldtoolbag.com/" target="_blank">Besuche die Grundlagenanleitung!</a>Teste es heraus ‹/›
Die id-Attribut kann verwendet werden, um in einem HTML-Dokument einen Bookmarkeintrag zu erstellen.
Hinweis: Bookmarks werden auf keine spezielle Weise angezeigt und sind im HTML-Dokument nicht sichtbar, daher sind sie für den Leser versteckt.
Füge in einem HTML-Dokument einen ID-
<a id="tips">Nützliche Tipps</a>
Erstelle in einem HTML-Dokument einen Link zum "nützlichen Tipps-Bereich (id="tips")":
<a href="#tips">Besuche den nützlichen Tipps-Bereich</a>
Oder erstelle von einer anderen Seite einen Link zum "nützlichen Tipps-Bereich (id="tips")":
<a href="https://de.oldtoolbag.com/html/html-links.html#tips"> Besuche den nützlichen Tipps-Bereich</a>
Anmerkung: Füge stets einen Backslash zu den Unterordnern hinzu. Falls du so einen Link schreibst: href="https://de.oldtoolbag.com/html" wird dem Server zwei HTTP-Anfragen erzeugt. Dies liegt daran, dass der Server einen Backslash zu dieser Adresse hinzufügt und dann eine neue Anfrage erstellt, wie folgt: href="https://de.oldtoolbag.com/html/"。
Bildverknüpfung Dieses Beispiel zeigt, wie man Bildverknüpfungen verwendet.
Verknüpfe die aktuelle Seite mit einer bestimmten Position Dieses Beispiel zeigt, wie man Bookmarks verwendet
Aus dem Rahmen aussteigen Dieses Beispiel zeigt, wie man aus einem Rahmen aussteigen kann, falls deine Seite innerhalb eines Rahmens fixiert ist.
E-Mail-Link erstellen Dieses Beispiel zeigt, wie man eine E-Mail verknüpft. (Dieses Beispiel funktioniert nur nach der Installation des E-Mail-Client-Programms.)
E-Mail-Link erstellen 2 Dieser Beispiel zeigt eine komplexere E-Mail-Link.
Tag | Beschreibung |
<a> | Definieren Sie einen Hyperlink |