English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Grundlegende Anleitung zu Python

Flusskontrolle in Python

Funktionen in Python

Datentypen in Python

Dateioperationen in Python

Python Objekte und Klassen

Python Datum und Zeit

Hochwertiges Wissen über Python

Python Referenzhandbuch

Verzeichnisse und Dateiverwaltung in Python

In diesem Artikel werden Sie die Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen in Python lernen, d.h. ein Verzeichnis erstellen, es umbenennen, alle Verzeichnisse auflisten und sie verwenden.

Was ist ein Verzeichnis in Python?

Wenn Ihr Python-Programmzu verarbeitengroßeDateikönnen Sie den Code in verschiedenen Verzeichnissen anordnen, um die Verwaltung zu erleichtern.

Ein Verzeichnis oder ein Ordner ist eine Sammlung von Dateien und Unterverzeichnissen. Python hat das os Modulbietet uns viele nützliche Methoden für das Verwenden von Verzeichnissen (und Dateien).

Aktuelles Verzeichnis abrufen

Wir können das getcwd()-Verfahren verwenden, um das aktuelle Arbeitsverzeichnis zu erhalten.

Diese Methode gibt den aktuellen Arbeitspfad als String zurück. Wir können ihn auch mit dem getcwdb()-Verfahren als Byte-Objekt erhalten.

>>> import os
>>> os.getcwd()
'C:\\Program Files\\PyScripter'
>>> os.getcwdb()
b'C:\\Program Files\\PyScripter'

Zusätzliche Backslashes stellen Escape-Sequenzen dar. Die print()-Funktion zeigt sie korrekt an.

>>> print(os.getcwd())
C:\Program Files\PyScripter

Verzeichnis ändern

Wir können das chdir()-Verfahren verwenden, um das aktuelle Arbeitsverzeichnis zu ändern.

Der neue Pfad, den wir ändern möchten, muss diesem Verfahren als String übergeben werden. Wir können den Backslash (/)oder Backslash(\)zur Trennung von Pfaden zu verwenden.

Bei der Verwendung von Backslashes ist es sicherer, Escape-Sequenzen zu verwenden.

>>> os.chdir('C:\\Python33')
>>> print(os.getcwd())
C:\Python33

Verzeichnisse und Dateien auflisten

Mit dem listdir()-Verfahren können alle Dateien und Unterverzeichnisse im Verzeichnis bekannt gemacht werden.

Diese Methode nimmt einen Pfad an und gibt die Liste der Unterverzeichnisse und Dateien in diesem Pfad zurück. Wenn kein Pfad angegeben ist, gibt sie die Liste der Unterverzeichnisse und Dateien im aktuellen Arbeitsverzeichnis zurück.

>>> print(os.getcwd())
C:\Python33
>>> os.listdir()
['DLLs',
'Doc',
'include',
'Lib',
'libs',
'LICENSE.txt',
'NEWS.txt',
'python.exe',
'pythonw.exe',
'README.txt',
'Scripts',
'tcl',
'Tools'
>>> os.listdir('G:\\')
['$RECYCLE.BIN',
'Movies',
'Music',
'Photos',
'Series',
'System Volume Information'

Neues Verzeichnis erstellen

Mit der mkdir() -Methode können wir ein neues Verzeichnis erstellen.

Diese Methode nimmt den Pfad des neuen Verzeichnisses an. Wenn kein vollständiger Pfad angegeben ist, wird im aktuellen Arbeitsverzeichnis ein neues Verzeichnis erstellt.

>>> os.mkdir('test')
>>> os.listdir()
['test']

Verzeichnis oder Datei umbenennen

Die rename() -Methode kann Verzeichnisse oder Dateien umbenennen.

Der erste Parameter ist der alte Name, und der neue Name muss als zweiter Parameter angegeben werden.

>>> os.listdir()
['test']
>>> os.rename('test','new_one')
>>> os.listdir()
['new_one']

Verzeichnis oder Datei löschen

Mit dem remove() -Verfahren können Dateien gelöscht (gelöscht) werden.

Ebenso löscht die rmdir() -Methode ein leeres Verzeichnis.

>>> os.listdir()
['new_one', 'old.txt']
>>> os.remove('old.txt')
>>> os.listdir()
['new_one']
>>> os.rmdir('new_one')
>>> os.listdir()
[]

Bitte beachten Sie jedoch, dass die rmdir() -Methode nur leere Verzeichnisse löschen kann.

Um einen nicht leeren Verzeichnis zu löschen, können wir die rmtree() -Methode aus dem shutil-Modul verwenden.

>>> os.listdir()
['test']
>>> os.rmdir('test')
Traceback (letzter Aufruf zuerst):
...
OSError: [WinError 145] Der Verzeichnisinhalt ist nicht leer: 'test'
>>> import shutil
>>> shutil.rmtree('test')
>>> os.listdir()
[]