English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python-Basisanleitung

Python-Flusskontrolle

Python Funktion

Python Datentypen

Python-Dateioperation

Python Objekte und Klassen

Python Datum und Zeit

Erweiterte Kenntnisse in Python

Python Referenzhandbuch

Python Liste (List)

In diesem Artikel werden wir alles über Python-Listen lernen; wie man sie erstellt, wie man sie schneidet, Elemente hinzufügt oder entfernt, usw.

Python bietet eine Reihe von komplexen Datentypen, die normalerweise als Sequenzen bezeichnet werden. Liste ist einer der häufigsten und vielseitigsten Datentypen in Python.

Wie kann man eine Liste (List) erstellen?

In der Python-Programmierung werden Listen durch Anordnen aller Projekte (Elemente) in eckige Klammern [] und durch Kommas getrennt erstellt.

Sie kann eine beliebige Anzahl von Projekten haben, und diese können unterschiedliche Typen haben (Ganze Zahlen, Fließkomma, Zeichenfolgen usw.).

# leere Liste
my_list = []
# ganzzahlige Liste
my_list = [1, 2, 3]
# Liste mit gemischten Datentypen
my_list = [1, "Hello", 3.4]

Gleichzeitig kann eine Liste sogar eine andere Liste als Projekt enthalten. Dies wird als geschachtelte Liste bezeichnet.

# geschachtelte list
my_list = ["mouse", [8, 4, 6], ['a']]

Wie kann man Elemente in einer Liste abrufen?

Wir können die Elemente einer Liste auf verschiedene Weisen abrufen.

Listenindex

Wir können den Indexoperator [] verwenden, um Projekte in einer Liste abzurufen. Der Index beginnt bei 0. Daher enthält5von der Liste der Elemente von 0 bis4。

Versuchen Sie, andere Elemente abzurufen,否则将引发IndexError。Indizes müssen Ganzzahlen sein. Wir können keine float oder andere Typen verwenden, da dies TypeError verursachen wird.

Verwenden Sie geschachtelte Indizes, um geschachtelte Listen abzurufen.

my_list = ['p','r','o','b','e']
# Ausgabe: p
print(my_list[0])
# Ausgabe: o
print(my_list[2])
# Ausgabe: e
print(my_list[4])
# Fehler! Nur ganze Zahlen können als Indizes verwendet werden
# my_list[4].0]
# geschachtelte Liste
n_list = ["Happy", [2,0,1,5]]
# geschachtelte Indizes
# Ausgabe: a
print(n_list[0][1])    
# Output: 5
print(n_list[1]3])

negative Indizes

Python ermöglicht negative Indizes für seine Sequenzen. Indizes-1bedeutet das letzte Element,-2bedeutet das zweite letztens gegebene Element, und so weiter.

my_list = ['p','r','o','b','e']
# Ausgabe: e
print(my_list[-1])
# Ausgabe: p
print(my_list[-5])

Wie kann man in Python Listen schneiden?

Wir können den Schnittoperator (Doppelpunkt:) verwenden, um eine Reihe von Projekten in einer Liste abzurufen.

my_list = ['p','r','o','g','r','a','m','i','z']
# 从第3元素至第5元素
print(my_list[2:5])
# 从开始到第4元素
print(my_list[:-5])
# Der6bis zum Ende
print(my_list[5:])
# Elemente von Anfang bis Ende
print(my_list[:])

Durch Berücksichtigung der Indizes zwischen den Elementen kann eine optimale visuelle Darstellung der Slices erreicht werden. Wenn wir einen bestimmten Bereich ansprechen möchten, benötigen wir zwei Indizes, um diesen Teil der Liste zu teilen.

Wie ändert man oder fügt man Elemente zu einer Liste hinzu?

Liste sind veränderlich, das bedeutet, ihre Elemente können geändert werden, anders alsstringodertuple

Wir können den Zuweisungsoperator (=) verwenden, um ein Element oder eine Reihe von Elementen zu ändern.

# Wertliste
odd = [2, 4, 6, 8]
# Ändern des ersten Elements    
odd[0] = 1            
# Output: [1, 4, 6, 8]
print(odd)
# Ändern des2bis zum4Element
odd[1:4] = [3, 5, 7]  
# Output: [1, 3, 5, 7]
print(odd)

Wir können die append()-Methode verwenden, um ein Element zur Liste hinzuzufügen, oder die extend()-Methode, um mehrere Elemente zur Liste hinzuzufügen.

odd = [1, 3, 5]
odd.append(7)
# Output: [1, 3, 5, 7]
print(odd)
odd.extend([9, 11, 13])
# Output: [1, 3, 5, 7, 9, 11, 13]
print(odd)

Wir können auch+Operatoren kombinieren zwei Listen. Dies wird auch als Kettung bezeichnet.

*Operatoren wiederholen die Liste eine bestimmte Anzahl von Malen.

odd = [1, 3, 5]
# Output: [1, 3, 5, 9, 7, 5]
print(odd + [9, 7, 5])
# Ausgabe: ["re", "re", "re"]
print(["re"] * 3)

Darüber hinaus können wir die insert()-Methode verwenden, um ein Element an einer bestimmten Position einzufügen, oder mehrere Elemente durch Komprimierung mehrerer leerer Slices in die Liste einzufügen.

odd = [1, 9]
odd.insert(1,3)
# Output: [1, 3, 9] 
print(odd)
odd[2:2] = [5, 7]
# Output: [1, 3, 5, 7, 9]
print(odd)

Wie löscht man oder entfernt man Elemente aus einer Liste?

Wir können den Schlüsselwort del verwenden, um ein oder mehrere Elemente aus der Liste zu löschen. Es kann sogar die Liste vollständig löschen.

meine Liste = ['p', 'r', 'o', 'b', 'l', 'e', 'm']
# Löschen eines Elements
del my_list[2]
# Ausgabe: ['p', 'r', 'b', 'l', 'e', 'm']     
print(my_list)
# Löschen mehrerer Elemente
del my_list[1:5]  
# Ausgabe: ['p', 'm']
print(my_list)
# Löschen aller Listen
del my_list       
# Fehler: Liste nicht definiert
print(my_list)

Wir können die remove()-Methode verwenden, um ein bestimmtes Element zu löschen, oder die pop()-Methode, um ein Element an einer bestimmten Stelle zu löschen.

Wenn keine Index angegeben wird, löscht und gibt die pop()-Methode das letzte Element zurück. Dies hilft uns, die Liste als Stapel (eine Datenstruktur, bei der der erste Eintrag zuerst abgerufen wird) zu implementieren.

Wir können auch die clear()-Methode verwenden, um die Liste zu leeren.

meine Liste = ['p', 'r', 'o', 'b', 'l', 'e', 'm']
my_list.remove('p')
# Ausgabe: ['r', 'o', 'b', 'l', 'e', 'm']
print(my_list)
# Ausgabe: 'o'
print(my_list.pop())1))
# Ausgabe: ['r', 'b', 'l', 'e', 'm']
print(my_list)
# Output: 'm'
print(my_list.pop())
# Output: ['r', 'b', 'l', 'e']
print(my_list)
my_list.clear()
# Output: []
print(my_list)

Letztlich können wir auch durch Zuweisung einer leeren Liste an eine Element-Schnittstelle Elemente aus der Liste löschen.

>>> my_list = ['p','r','o','b','l','e','m']
>>> my_list[2:3] = []
>>> my_list
['p', 'r', 'b', 'l', 'e', 'm']
>>> my_list[2:5] = []
>>> my_list
['p', 'r', 'm']

Python-Listenmethoden

Nachstehend sind die Methoden aufgeführt, die im Python-Programmierungsumfeld für den list-Objekt verfügbar sind.

Sie werden auf dem Wege von list.method() aufgerufen. Einige Methoden wurden bereits verwendet.

Python-Listenmethoden
append() -Fügt ein Element an das Ende der Liste hinzu
extend() -Fügt alle Elemente einer anderen Liste zur Liste hinzu
insert() -Fügt ein Element an der definierten Indexposition ein
remove() -Entfernt ein Element aus der Liste
pop() -Entfernt und gibt das Element an der angegebenen Indexposition zurück
clear() -Entfernt alle Elemente aus der Liste
index() -Gibt den Index des ersten Übereinstimmenden Elements zurück
count() -Gibt die Anzahl der übergebenen Elemente zurück
sort() -Sortiert die Elemente in der Liste aufsteigend
reverse() -Reversiert die Reihenfolge der Elemente in der Liste
copy() -Gibt eine flache Kopie der Liste zurück

Einige Beispiele für Python-Listenmethoden:

my_list = [3, 8, 1, 6, 0, 8, 4]
# Output: 1
print(my_list.index(8))
# Output: 2
print(my_list.count(8))
my_list.sort()
# Output: [0, 1, 3, 4, 6, 8, 8]
print(my_list)
my_list.reverse()
# Output: [8, 8, 6, 4, 3, 1, 0]
print(my_list)

List Comprehensions: Elegante Art, neue Listen zu erstellen

List Comprehensions sind eine schnelle und einfache Methode, um neue Listen aus bestehenden Python-Listen zu erstellen.

List Comprehensions enthalten eine Ausdrucksweise, gefolgt von eckigen Klammern innenfor-Schleife

Dies ist eine Liste, in der jedes Element2Beispiel für die Potenz.

pow2 = [2 ** x for x in range(10)
# Output: [1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512]
print(pow2)

Dieser Code ist äquivalent zu

pow2 = []
for x in range(10)
   pow2.append(2 ** x)

List Comprehensions können mehr for- oderif-AnweisungOptional if-Anweisungen können Elemente der neuen Liste filtern. Hier sind einige Beispiele.

>>> pow2 = [2 ** x for x in range(10) if x > 5]
>>> pow2
[64, 128, 256, 512]
>>> ungerade = [x for x in range(20) if x % 2 == 1]
>>> ungerade
[1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19]
>>> [x+y for x in ['Python', 'C'] for y in ['Sprache', 'Programmierung']
['Python-Sprache', 'Python-Programmierung', 'C-Sprache', 'C-Programmierung']

Andere Listenoperationen in Python

Listenmitgliedschaftstest

Wir können den Schlüsselwort 'in' verwenden, um zu testen, ob ein Projekt in einer Liste vorhanden ist.

meine Liste = ['p', 'r', 'o', 'b', 'l', 'e', 'm']
# Ausgabe: True
print('p' in meine Liste)
# Ausgabe: False
print('a' in meine Liste)
# Ausgabe: True
print('c' not in meine Liste)

Listendurchlauf

Mit der for-Schleife können wir jeden Eintrag der Liste durchlaufen.

for Obst in ['apple', 'banana', 'mango']:
    print("Ich mag", Obst)