English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Grundlegende Python-Tutorials

Flow Control in Python

Funktionen in Python

Datenarten in Python

Dateioperationen in Python

Python-Objekte und Klassen

Python-Daten und Zeit

Fortgeschrittene Kenntnisse in Python

Python-Handbuch

Variablen, Konstanten und Literalen in Python

In diesem Artikel werden Sie Python-Variablen, Konstanten, Literale und ihre Beispiele kennenlernen.

Python-Variablen

Variablen sind benannte Positionen zur Speicherung von Daten im Speicher. Man kann Variablen als Behälter betrachten, die Daten speichern, die später im Programm geändert werden können. Zum Beispiel,

number = 10

Hier haben wir eine Variable mit dem Namennumberder Variable. Wir haben den Wert 10 zuweisen. Der Wert, der der Variable number zugewiesen wird.

Man kann Variablen als Taschen betrachten, die zum Aufbewahren von Büchern dienen und deren Inhalt jederzeit durch andere Bücher ersetzt werden kann.

number = 10
number = 1.1

Zunächst beträgt es10. Später wurde es geändert in1.1.

Beachten SieIn Python wird tatsächlich kein Wert einer Variable zugewiesen. Stattdessen gibt Python die Referenz (Wert) des Objekts an die Variable weiter.

Variablen zuweisen in Python

Aus dem obigen Beispiel ist zu sehen, dass man Variablen Werte zuweisen kann, indem der Zuweisungsoperator = verwendet wird.

Beispiel1:Werte erklären und ihnen zuweisen

website = "apple.com"
print(website)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

apple.com

In dem obigen Programm haben wir für die Variablewebsitewird einem Wert zugewiesen apple.com . Dann drucken wir aus, was zugewiesen wurdewebsiteWert, d.h. apple.com

Beachten Sie:Python ist eineTypinferenzSprache, daher müssen Sie keine Variablenart explizit definieren. Es weiß automatisch, dass dies apple.com eine Zeichenfolge ist und wirdwebsiteVariablen werden als Zeichenfolgen deklariert.

Beispiel2:Wertänderung der Variablen

website = "apple.com"
print(website)
# Assign a new value to the website variable 
website = "oldtoolbag.com"
print(website)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

apple.com
oldtoolbag.com

Im obigen Programm haben wir ursprünglich apple.com zugeteiltwebsiteVariablen. Dann ändern wir den Wert in oldtoolbag.com。

Beispiel3:Mehrere Werte gleichzeitig mehreren Variablen zuweisen

a, b, c = 5, 3.2, "Hello"
print (a)
print (b)
print (c)

Wenn wir denselben Wert gleichzeitig mehreren Variablen zuweisen möchten, können wir so vorgehen:

x = y = z = "same"
print (x)
print (y)
print (z)

Der zweite Programm分配字符串 same gleichzeitig an drei Variablenxyundz.

Konstanten

Konstanten sind auch Variablen, deren Wert nach der Zuweisung nicht geändert werden kann. Konstanten können als Behälter betrachtet werden, die Informationen speichern, die später nicht mehr geändert werden können.

Sie können Konstanten als einen Beutel mit Büchern betrachten, die einmal in den Beutel gelegt, nicht durch andere Bücher ersetzt werden können.

Wertzuweisung für Konstanten in Python

In Python werden Konstanten normalerweise in Modulen erklärt und zugewiesen. Hierbei ist ein Modul eine neue Datei, die Variablen, Funktionen usw. enthält und in die Hauptdatei importiert wird. Innerhalb des Moduls werden alle Konstanten mit Großbuchstaben und Unterstrichen getrennt.

Beispiel3:Werte erklären und ihnen Konstanten zuweisen

Erstellen Sie eineconstant.py

PI = 3.14
GRAVITY = 9.8

Erstellen Sie einemain.py

import constant
print(constant.PI)
print(constant.GRAVITY)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

3.14
9.8

In dem obigen Programm erstellen wir eine constant.py Moduldatei. Danach werden die Konstantenwerte zugewiesen zuPIundGRAVITYDaraufhin erstellen wir eine main.py  Das Modul constant importieren und die Konstantenwerte ausgeben.

Beachten Sie:Tatsächlich verwenden wir in Python keine Konstanten. Das Benennen mit Großbuchstaben ist eine Konvention, um sie von normalen Variablen zu unterscheiden, sie hindert jedoch tatsächlich nicht daran, neu zuzuweisen.

Regeln und Namenskonventionen für Variablen und Konstanten

  1. Die Namen von Konstanten und Variablen sollten aus kleinen Buchstaben (a bis z) oder großen Buchstaben (A bis Zbestehend aus. Zum Beispiel:0 bis 9bestehend aus. Zum Beispiel:_bestehend aus. Zum Beispiel:

    snake_case
    MACRO_CASE
    camelCase
    CapWords
  2. Erstellen Sie einen sinnvollen Namen. Zum Beispiel, vowel istvmehr bedeutungsvoll.

  3. Wenn Sie Variablennamen mit zwei Wörtern erstellen möchten, verwenden Sie Unterstriche, um sie zu trennen. Zum Beispiel:

    my_name
    current_salary
  4. Verwenden Sie möglicherweise große Buchstaben, um Konstanten zu deklarieren. Zum Beispiel:

    PI
    G
    MASS
    SPEED_OF_LIGHT
    TEMP
  5. Verwenden Sie keine Sonderzeichen wie !, @, #, $, % usw.

  6. Verwenden Sie keine Variablennamen, die mit Ziffern beginnen.

Literals

Literals sind ursprüngliche Daten, die durch Variablen oder Konstanten gegeben werden. In Python gibt es mehrere Arten von Literals, wie folgt gezeigt:

Numbers Literals

Numbers Literals sind unveränderlich (kann nicht geändert werden). Numbers Literals können3unterschiedliche numerische Typen: Integer, Float und Complex.

Beispiel4Wie verwendet man in Python Numbers Literals?

a = 0b1010 #Binär Literals
b = 100 #Dezimal Literals
c = 0o310 #Oktal Literals
d = 0x12c #Hexadezimal Literals
#Float Literals
float_1 = 10.5 
float_2 = 1.5e2
#Complex Literals
x = 3.14j
print(a, b, c, d)
print(float_)1, float_2)
print(x, x.imag, x.real)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

10 100 200 300
10.5 150.0
3.14j 3.14 0.0

Im obigen Programm

  • Wir zuweisen Ganzzahl Literals verschiedenen Variablen. Hierin,asind Binär Literals,bsind Dezimal Literals,csind Oktal Literals,dsind Hexadezimal Literals.

  • Wenn wir Variablen drucken, werden alle Literals in Dezimalwerte umgewandelt.

  • 10.5 und 1.5e2 ist ein float Literal.1.5e2 in Exponentenschreibweise, was gleich 1.5 * 102.

  • Wir geben Variablenxeine komplexe Number Literal zugewiesen 3.14j. Dann verwenden wirImaginäre NumbersLiterals (x.imag) und Reelle NumbersLiterals (x.real) um die imaginäre und reale Teil eines komplexen Numbers zu erstellen.

Für mehr Informationen über die Numbers literals, siehe  Python Numbers.

Zeichenketten literals

Zeichenketten literals sind eine Reihe von Zeichen, die in Anführungszeichen eingeschlossen sind. Wir können Zeichenketten in einkommenden, auskommenden oder dreifachen Anführungszeichen verwenden. Und Zeichen literals sind einzelne Zeichen, die in einkommenden oder auskommenden Anführungszeichen eingeschlossen sind.

Beispiel7Wie verwendet man in Python Zeichenketten literals?

strings = "This is Python"
char = "C"
multiline_str = """This is a multiline string with more than one line of code."""
unicode = u"\u00dcnic\u00f6de"
raw_str = r"raw \n string"
print(strings)
print(char)
print(multiline_str)
print(unicode)
print(raw_str)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

This is Python
C
This is a multiline string with more than one line of code.
Ünicöde
raw \n string

Im obigen Programm sind This is Python eine Zeichenkette und C ein char-Zeichenkette. Inin multiline_strWerte, die mit dreifachen Anführungszeichen """ zugewiesen werden, sind mehrzeilige Zeichenketten. Und u"\u00dcnic\u00f6de" ist ein Unicode-Text, der Zeichen außer Englisch unterstützt, r"raw \n string" ist ein Rohstring-Zeichenkette.

Boolesche Konstanten

Boolesche Konstanten können einen von zwei Werten haben: True oder False.

Beispiel8Wie verwendet man in Python boolesche Konstanten?

x = (1 gleich True)
y = (1 ungleich False)
a = True + 4
b = False + 10
print("x ist", x)
print("y ist", y)
print("a:", a)
print("b:", b)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

x ist True
y ist False
a: 5
b: 10

Im obigen Programm haben wir die booleschen Konstanten verwendet True und False. In Python bedeutet True einen Wert von1, False bedeutet einen Wert von 0. Der Wert von x ist wahr, weil1 gleich True. Der Wert von y ist False, weil1 ungleich False ist. Ähnlich können wir True und False in numerischen Ausdrücken als Werte verwenden. Der Wert von a ist 5denn wir fügen True hinzu, dessen Wert 1 zusammengefügt. 4. Ähnlich wie, b ist gleich 10denn wir fügen 0 und 10 zusammengefügt.

spezielle Zeichenkette

Python enthält eine spezielle Zeichenkette, nämlich None. Wir verwenden sie, um Felder zu kennzeichnen, die noch nicht erstellt wurden.

Beispiel9Wie werden spezielle Literalketten in Python verwendet?

drink = "Available"
food = None
def menu(x):
    if x == drink:
        print(drink)
    else:
        print(food)
menu(drink)
menu(food)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

Available
None

Im obigen Programm haben wir eine menu-Funktion definiert. Innerhalb von menu wird, wenn wir den Parameter auf drink setzen, es wird Available angezeigt. Und wenn der Parameter food ist, wird None angezeigt.

Literalketten

Es gibt vier verschiedene Arten von Literalketten: Liste, Tupel, Dictionary und Sammlung.

Beispiel10Wie werden Literalketten in Python verwendet?

fruits = ['apple', 'mango', 'orange'] # Liste
numbers = (1, 2, 3) # Tupel
alphabets = {'a': 'apple', 'b': 'ball', 'c': 'cat'} # Dictionary
vowels = {'a', 'e', 'i', 'o', 'u'} # Sammlung
print(fruits)
print(numbers)
print(alphabets)
print(vowels)

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:

['apple', 'mango', 'orange']
(1, 2, 3)
{'a': 'apple', 'b': 'ball', 'c': 'cat'}
{'e', 'a', 'o', 'i', 'u'}

Im obigen Programm haben wir eine fruits-Liste, einenumbersTupel, ein alphabets-Dictionary, alphabets-DictionaryderWerte mit den für jeden Wert angegebenen Schlüsseln sowievowels - VokaleSammlung der Buchstaben.

Für mehr Informationen über Sammlungen von Literalketten, siehePython-Datentypen.