English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python Grundlagen教程

Python Prozesssteuerung

Python Funktion

Python Datentypen

Python Dateioperationen

Python Objekte und Klassen

Python Datum und Zeit

Erweiterte Kenntnisse in Python

Python Referenzhandbuch

Python if...else-Anweisung

In diesem Artikel werden Sie lernen, wie Sie in Python-Programmen verschiedene Formen von if..else verwenden, um Entscheidungen zu treffen.

Was ist die if ... else-Anweisung in Python?

Wir benötigen Code nur auszuführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, und in diesem Fall müssen Entscheidungen getroffen werden.

if…elif…else-Anweisungen werden in Python zur Entscheidungsfindung verwendet.

Python if-Anweisungssyntax

if Ausdrucksbedingung:
    statement(s)

Hier wird das Programm nur dann eine Bewertung und Ausführung der Anweisungen durchführen, wenn der Textausdruck test expression wahr ist.

Falls der Textausdruck falsch ist, wird die Anweisung nicht ausgeführt.

Im Python wird der Körper der if-Anweisung durch Einrückung angezeigt. Der Körper beginnt mit der Einrückung und endet mit der ersten nicht eingerückten Anweisung.

Python betrachtet nicht-null Werte als wahr. None und 0 werden als falsch betrachtet.

Flussdiagramm der if-Anweisung in Python

Flussdiagramm der if-Anweisung in Python

Beispiel: Python if-Anweisung

#Wenn die Zahl positiv ist, drucken wir die entsprechende Nachricht aus
num = 3
if num > 0:
    print(num, "Das ist eine positive Zahl.")
print("Ich werde immer die Ausgabe drucken.")
num = -1
if num > 0:
    print(num, "Das ist eine negative Zahl.")
print("Ich werde immer die Ausgabe drucken.")

Wenn Sie das Programm ausführen, wird ausgegeben:

3 Das ist eine positive Zahl.
Ich werde immer die Ausgabe drucken.
Ich werde immer die Ausgabe drucken.

Im obigen Beispiel ist num > 0 der Testausdruck.

wird nur der Körper ausgeführt, wenn der Wert True ist.

Wenn der Variablenumist gleich 3 dann ist der Testausdruck wahr, die Anweisungen im Körper des if werden ausgeführt.

Wenn die Variablenumist gleich-1dann ist der Testausdruck falsch, die Anweisungen im Körper des if werden übersprungen.

Die print()-Anweisung befindet sich außerhalb des if-Blocks (nicht eingerückt). Daher wird sie unabhängig vom Testausdruck ausgeführt.

Python if ... else-Anweisung

Syntax von if ... else

if Ausdrucksbedingung:
    Körper des if-Blocks
else:
    Körper des else-Blocks

if..else-Anweisung bewertet den Testausdruck und der Körper der if-Anweisung wird nur ausgeführt, wenn die Testbedingung wahr ist.

Falls die Bedingung falsch ist, wird der Körper des else ausgeführt. Die Einrückung wird verwendet, um die Blöcke zu trennen.

Flussdiagramm von if..else in Python

Flussdiagramm der if ... else-Anweisung in Python

Beispiel für if ... else

#Das Programm überprüft, ob die Zahl positiv oder negativ ist
#Zeigen Sie die entsprechenden Nachrichten an
num = 3
#Versuchen Sie diese Werte.
# num = -5
# num = 0
if num >= 0:
    print("0 oder eine positive Zahl")
else:
    print("Negativzahl")

Ausgabenergebnis

0 oder eine positive Zahl

Im obigen Beispiel, wenn num gleich3dann ist der Testausdruck wahr, und der Körper des if wird ausgeführt, der Körper des else wird übersprungen.

Wennnumist gleich-5dann ist der Testausdruck falsch, der Körper des else wird ausgeführt und der Körper des if wird übersprungen.

WennnumIst es 0, dann ist der Testausdruck wahr, der Körper des if wird ausgeführt und der Körper des else wird übersprungen.

Python if ... elif ... else-Anweisung

Syntax von if ... elif ... else

if Ausdrucksbedingung:
    Körper des if
elif test Ausdrucksbedingung:
    Körper des elif
else: 
    Körper des else

elif ist eine Abkürzung für else if. Es ermöglicht, mehrere Ausdrücke zu überprüfen. Wenn die Bedingung von if falsch ist, wird die Bedingung des nächsten elif-Blocks überprüft, und so weiter.

Führt den Inhalt des else-Blocks aus, wenn alle Bedingungen falsch sind.

if...elif...else führt nur einen Block aus, je nach Bedingung.

Ein if-Block kann nur einen else-Block haben. Er kann aber mehrere elif-Blöcke haben.

Flussdiagramm der if ... elif ... else

Flussdiagramm der if ... elif .... else-Statements in Python

Beispiel von if ... elif ... else

'''In diesem Programm
Wir überprüfen, ob die Zahl positiv oder
Negativzahl oder Null und
Zeigen Sie eine angemessene Nachricht'''
num = 3.4
# Probieren Sie diese beiden Änderungen aus:
# num = 0
# num = -4.5
if num > 0:
    print("Positivzahl")
elif num == 0:
    print("0")
else:
    print("Negativzahl")

Wenn der VariablenumFür Positive, Ausgabe:Positivzahl

Wennnumgleich Null, Ausgabe:Null

WennnumFür NegativeAusgabe: Negativzahl

Python-eingebettete if-Statements

Wir können ein if...elif...else-Statement in einem anderen if...elif...else-Statement enthalten. Dies wird in der Computersprache als Verschachtelung bezeichnet.

Jegliche Anzahl dieser Anweisungen kann miteinander verschachtelt werden. Der Einzug ist der einzige Weg, um die Verschachtelungsebene zu bestimmen. Sie können Verwirrung verursachen, daher sollten sie vermieden werden, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.

Wenn ein Beispiel eingebetteter Python

'''In diesem Programm geben wir eine Zahl ein
Überprüfen Sie, ob die Zahl positiv oder
Negativzahlen oder Null anzeigen
Erforderliche Informationen
Diesmal verwenden wir eingebettete if-Statements'''
num = float(input("Geben Sie eine Zahl ein: "))
if num >= 0:
    if num == 0:
        print("Null")
    else:
        print("Positivzahl")
else:
    print("Negativzahl")

Ausgabe1

Geben Sie eine Zahl ein: 5
Positivzahl

Ausgabe2

Geben Sie eine Zahl ein: -1
Negativzahl

Ausgabe3

Geben Sie eine Zahl ein: 0
Null