English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python-Basis-Tutorial

Flusskontrolle in Python

Funktionen in Python

Datentypen in Python

Dateioperationen in Python

Python-Objekte und Klassen

Python-Daten und Zeit

Hochwertiges Wissen über Python

Python-Referenzhandbuch

Datentypen in Python

In diesem Tutorial werden Sie verschiedene Datenarten in Python lernen, die verwendet werden können.

Datentypen in Python

Jeder Wert in Python hat einen Datentyp. Da alles in der Python-Programmierung ein Objekt ist, sind Datentypen tatsächlich Klassen, und Variablen sind Beispiele (Objekte) dieser Klassen.

Es gibt viele Datentypen in Python. Nachfolgend sind einige wichtige Typen aufgeführt.

Zahlen (Number) in Python

Ganze, Fließkommazahlen und Komplexe gehören zum Bereich der Python-Zahlen. In Python werden sie als int, float und complex definiert.

我们可以使用type()函数来判断一个变量或值属于哪个类。同样地,isinstance() 函数用于检查对象是否属于特定的类。

print(a, "ist vom Typ ", type(a)) 5
Wir können die Funktion type() verwenden, um zu bestimmen, zu welcher Klasse eine Variable oder ein Wert gehört. Ebenso wird die Funktion isinstance() verwendet, um zu überprüfen, ob ein Objekt einer bestimmten Klasse angehört.
print(a, "ist vom Typ ", type(a)) 2.0
Wir können die Funktion type() verwenden, um zu bestimmen, zu welcher Klasse eine Variable oder ein Wert gehört. Ebenso wird die Funktion isinstance() verwendet, um zu überprüfen, ob ein Objekt einer bestimmten Klasse angehört.
print(a, "ist vom Typ ", type(a)) 1+2j
a =1+2print(a, "ist eine komplexe Zahl?", isinstance(

Ausgabegröße

5 j,complex))
2.0 ist vom Typ <class 'int'>
(1+2.0 ist vom Typ <class 'float'>

j) ist eine komplexe Zahl? True

Ganzzahlen können jeder Länge sein, aber durch die verfügbare Speicherkapazität begrenzt. 15 Fließkommazahlen können genau bis zu1 mit einem bestimmten Anzahl von Dezimalplätzen. Ganzzahlen und Fließkommazahlen werden durch einen Dezimalpunkt getrennt.1sind Ganzzahlen,

.0 sind Fließkommazahlen. + Komplexe Zahlen in der Form xyj in Form geschrieben, wobeixDer Realteil ist,y

Die Imaginärteil ist. Hier sind einige Beispiele. 1234567890123456789
>>> a =
1234567890123456789
>>> a1234567890123456789
>>> b = 0.
>>> b12345678901234568
>>> c = 0. 1+2j
>>> c
(1+2j)

Beachten Sie, dass die float-Variablenbgecutzt wurde.

Python Liste (List)

Listeist eine geordnete Sequenz von Elementen. Es ist einer der häufigsten DatenTypen in Python und sehr flexibel. Die Elemente in einer Liste erlauben nicht dasselbe Typ.

Die Deklaration einer Liste ist sehr einfach. Die durch Kommas getrennten Elemente werden in eckigen Klammern [] platziert.

a = [1, 2.2, 'python']

Wir können den Slicing-Operator [] ein Element oder eine Reihe von Elementen aus einer Liste extrahieren. Beachten Sie, dass die Indizes in Python von 0 beginnen.

a = [5,10,15,20,25,30,35,40]
# a[2] = 15
print("a[2] = "", a[2})
# a[0:3] = [5, 10, 15]
print("a[0:3] = "", a[0:3})
# a[5:] = [30, 35, 40]
print("a[5:] = "", a[5:])

Ausgabegröße

a[2] =  15
a[0:3] = [5, 10, 15]
a[5:] = [30, 35, 40]

Listen sind veränderlich, das bedeutet, dass der Wert der Listenelemente geändert werden kann.

a = [1, 2, 3]
a[2] = 4
print(a)

Ausgabegröße

[1, 2, 4]

Python Tupel (Tuple)

Tupel(Tuple) ist eine geordnete Sequenz von Elementen, wie eine Liste (List) ist. Der einzige Unterschied ist, dass Tupel sindUnveränderlich. Ein Tupel kann nach seiner Erstellung nicht mehr geändert werden.

Tupel werden zum Schutz von Daten verwendet, sind in der Regel schneller als Listen, weil sie nicht dynamisch geändert werden können.

Er wird in Klammern () definiert, wobei die Elemente durch Kommas getrennt sind.

t = (5,'program', 1+3j)

Wir können den Slicing-Operator [] verwenden, um Elemente abzurufen, aber wir können ihren Wert nicht ändern.

t = (5,'program', 1+3j)
# t[1)] = 'program'
print("t[1)] = "", t[1})
# t[0:3)] = (5, 'program', (1+3j))
print("t[0:3] = ", t[0:3})
# Fehler erzeugen
# Tupel sind unveränderlich
t[0] = 10

Ausgabegröße

t[1] = {
t[0:3] = {5, 'program', (1+3j))
Traceback (letzter Aufruf zuerst):
  Datei "test.py", Zeile 11, in <module>
    t[0] = 10
TypeError: 'tuple'-Objekt unterstützt keine Elementzuweisung.

Python-Zeichenkette

Zeichenketteist eine Sequenz von Unicode-Zeichen. Man kann sie mit einfacheren oder doppelten Anführungszeichen darstellen. Man kann mehrzeilige Zeichenketten mit dreifachen Anführungszeichen ''' oder \

s = "Dies ist eine Zeichenkette"
print(s)
s = '''Eine mehrzeilige
Zeichenkette'''
print(s)

Ausgabegröße

Dies ist eine Zeichenkette
Eine mehrzeilige
Zeichenkette

Wie Listen und Tupel können der Schnittoperator [ ] auch mit Zeichenketten verwendet werden. Zeichenketten sind jedoch unveränderlich.

s = 'Hello world!'
# s[4] = 'o'
print("s[4] = ", s[4})
# s[6:11] = 'world'
print("s[6:11] = ", s[6:11})
# Fehler aufgetreten
# Zeichenketten sind in Python unveränderlich
s[5] = 'd'

Ausgabegröße

s[4] = {
s[6:11] = {
Traceback (letzter Aufruf zuerst):
  Datei "<string>", Zeile 11, in <module>
TypeError: 'str'-Objekt unterstützt keine Elementzuweisung.

Python-Sammlung (Set)

Set ist eine unsortierte Sammlung von einzigartigen Elementen. Ein Set wird durch Klammern { } umgeben und durch Kommas getrennte Wertesammlungen dargestellt. Die Elemente in der Sammlung sind unsortiert.

a = {5,2,3,1,4}
# Ausgabe der set-Sammlungsvariable
print("a = ", a)
# Ausgabe des Datentyps von a
print(type(a))

Ausgabegröße

a = {1, 2, 3, 4, 5}
<class 'set'>

Wir können auf beiden Sammlungen Sammlungsoperationen ausführen, z.B. Union, Intersection. Sammlungen haben einzigartige Werte. Sie beseitigen Duplikate.

a = {1,2,2,3,3,3}
print(a)

Ausgabegröße

{1, 2, 3}

Da 'set' eine unsortierte Sammlung ist, hat die Indizierung keine Bedeutung. Daher funktioniert der Schnittoperator [] nicht.

>>> a = {1,2,3}
>>> a[1]
Traceback (letzter Aufruf zuerst):
  Datei "<string>", Zeile 301, in runcode
  Datei "<interactive input>", Zeile 1, in <module>
TypeError: 'set'-Objekt unterstützt keine Indexierung.

Python-Wörterbuch

Wörterbuchist eine unsortierte Sammlung von Schlüssel-Wert-Paaren.

Wenn wir eine große Menge an Daten haben, verwenden wir sie normalerweise. Das Wörterbuch ist für die Datenrecherche optimiert. Wir müssen die Schlüssel für die zu检索的值知道。

In Python werden Dictionary durch geschweifte Klammern {} definiert, wobei jedes Element in der Form key:value vorliegt. Schlüssel und Werte können jeder Typ sein.

>>> d = {1: 'value','key':2}
>>> type(d)
<class 'dict'>

Wir können Schlüssel verwenden, um die entsprechenden Werte abzurufen.

d = {1: 'value','key':2}
print(type(d))
print("d[1] = "", d[1]);
print("d['key'] = ", d['key']);
# Fehler erzeugen
print("d[2] = "", d[2]);

Ausgabegröße

<class 'dict'>
d[1] = value
d['key'] =  2
Traceback (letzter Aufruf zuerst):
  Datei "<string>", Zeile 9, in <module>
KeyError: 2

Datentypenkonvertierung

Wir können verschiedene Konvertierungsfunktionen verwenden, z.B. int(), float(), str() usw. zwischen verschiedenen Datentypen konvertieren.

>>> float(5)
5.0

Bei der Konvertierung von float zu int wird der Wert abgeschnitten (nahe Null).

>>> int(10.6)
10
>>> int(-10.6)
-10

Die Konvertierung von Strings muss kompatible Werte enthalten.

>>> float('2.5')
2.5
>>> str(25)
'25'
>>> int('1p')
Traceback (letzter Aufruf zuerst):
  Datei "<string>", Zeile 301, in runcode
  Datei "<interactive input>", Zeile 1, in <module>
ValueError: ungültiges Literal für int() mit Basis 10: '1p'

Wir können sogar eine Sequenz in eine andere Sequenz konvertieren.

>>> set([1,2,3})
{1, 2, 3}
>>> tuple({5,6,7)
(5, 6, 7)
>>> list('hello')
['h', 'e', 'l', 'l', 'o']

Um ein Dictionary zu konvertieren, muss jedes Element paarweise vorhanden sein:

>>> dict([[1,2],[3,4])
{1: 2, 3: 4}
>>> dict([(3,26),(4,44)])
{3: 26, 4: 44}