English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Python-Referenzhandbuch
Was sind benutzerdefinierte Funktionen in Python?Wir bezeichnen die Funktionen, die wir selbst für bestimmte Aufgaben definiert haben, als benutzerdefinierte Funktionen. Wir haben bereits besprochenin Pythonin der Definition und AufrufFunktion
Methode.
Funktionen, die mitgeliefert werden, heißen integrierte Funktionen. Wenn wir Funktionen verwenden, die von anderen als Bibliothek erstellt wurden, können sie als Bibliotheksfunktionen bezeichnet werden.
Vorteile der benutzerdefinierten Funktionen
Wenn im Programm wiederholter Code vorhanden ist, können Funktionen verwendet werden, um diesen Code zu enthalten und ihn bei Bedarf durch Aufruf der Funktion auszuführen.
Programmierer, die an großen Projekten arbeiten, können ihre Aufgaben durch die Ausführung verschiedener Funktionen aufteilen.
# Projektbeschreibung # Verwendung der benutzerdefinierten Funktion des Benutzers def add_numbers(x,y): sum = x + y return sum num1 = 5 num2 = 6 print("Gesamtsumme ", add_numbers(num1, num2))
Geben Sie das Ergebnis aus
Geben Sie eine Zahl ein: 2.4 Geben Sie eine weitere Zahl ein: 6.5 Gesamtsumme 8.9
Hier haben wir die Funktion my_addition() definiert, die zwei Zahlen addiert und das Ergebnis zurückgibt.
Dies ist unsere vom Benutzer definierte Funktion. Wir können zwei Zahlen innerhalb der Funktion multiplizieren (was完全取决于我们). Aber diese interne Operation stimmt nicht mit dem Funktionsbefehl überein. Dies kann zu Missverständnissen führen und zu Fehlern führen, daher wird empfohlen, dass die Benennung der benutzerdefinierten Funktionen so weit wie möglich mit der internen Funktion übereinstimmt.
Es ist eine gute Methode, Funktionen nach ihrer Aufgabe zu benennen.
Im obigen Beispiel ist print() in Python Integrierte Funktionen.