English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Programm lernen Sie, wie man die Fibonacci-Zahlenfolge mit einer while-Schleife ausdruckt.
Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse haben:Python-ProgrammierungThema:
Die Fibonacci-Zahlenfolge ist 0,1,1,2,3,5,8 ... Ganzzahlreihen.
Erste beiden sind 0 und1. Alle anderen Elemente werden durch das Hinzufügen der ersten beiden Elemente erhalten. Dies bedeutet, dass das n-te Element das ist des (n-1) und dem (n-2Quellcode
nterms = int(input("Wie viele Elemente? ")) #Erste beiden Elemente , n n10,2 = 1 count = 0 #Überprüfen Sie, ob nterms gültig ist if nterms <= 0: print("Bitte geben Sie eine positive Ganzzahl ein") elif nterms == 1: print("Fibonacci-Zahlenfolge bis", nterms, ":") print(n1) else: print("Fibonacci-Zahlenfolge:") while count < nterms: print(n1) nth = n1 + n2 #Wert aktualisieren n1 =2 n2 = count += 1
Ausgabeergebnis
Wie viele Elemente? 8 Fibonacci-Zahlenfolge: 0 1 1 2 3 5 8 13
Hier speichern wir die Anzahl der Elemente in nterms. Wir initialisieren das erste Element auf 0 und das zweite Element auf1.
Wenn die Anzahl der Elemente größer als2Wir verwenden einen while-Schleife, um die nächste Zahl in der Sequenz zu finden, indem wir die ersten beiden Elemente addieren. Dann tauschen wir die Variablen (aktualisieren sie) und führen den Prozess fort.
Sie können auch Rekursion verwenden, um dieses Problem zu lösen: Python-Programm mit RekursionUm die Fibonacci-Folge auszugeben.