English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python-Grund教程

Python-Flusskontrolle

Python Funktion

Python Datentypen

Python-Dateioperationen

Python-Objekte und Klassen

Python-Daten und Zeit

Python-Advancedwissen

Python-Referenzhandbuch

Python-Programm löst die quadratische Gleichung

Python-Beispiel大全

Wenn die Koeffizienten a, b und c bekannt sind, berechnet dieses Programm die Wurzeln der quadratischen Gleichung.

Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse habenPython-ProgrammierungThema:

Die Standardform der quadratischen Gleichung ist:

ax2 + bx + c = 0, wo
a, b und c sind reelle Zahlen und
a ≠ 0

Quellcode

# Lösen der quadratischen Gleichung ax**2 + bx + c = 0
# Importieren des Moduls für komplexe Mathematik
import cmath
a = 1
b = 5
c = 6
# Berechnung des Diskriminanten
d = (b**2) - (4*a*)
# Zwei Lösungen
sol1 = (-b-cmath.sqrt(d))/(2*a)
sol2 = (-b+cmath.sqrt(d))/(2*a)
print('Die Lösungen sind {0} und {1}'.format(sol1,sol2))

Ausgabenergebnis

Geben Sie a ein: 1
Geben Sie b ein: 5
Geben Sie c ein: 6
Die Lösungen sind (-3+0j) und (-2+0j)

Wir haben das Modul cmath für die Modulradikale von komplexen Zahlen importiert. Zunächst berechnen wir den Diskriminant, dann finden wir die beiden Lösungen der quadratischen Gleichung.

Sie können den Wert ändern, a, b und c in dem obigen Programm und diesen Programm testen.

Python-Beispiel大全