English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Beispiel haben wir zwei Mengenvariablen definiert und verschiedene Mengenoperationen durchgeführt: Vereinigung, Schnitt, Differenz und symmetrische Differenz.
Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse habenPython-ProgrammierungThema:
Python bietet einen DatenTyp namens set, dessen Elemente einzigartig sein müssen. Er kann zur Durchführung verschiedener Set-Operationen verwendet werden, wie z.B. Vereinigung, Schnitt, Differenz und symmetrische Differenz.
# Programm zur Durchführung verschiedener Mengenoperationen, z.B. mathematische Operationen # Definition E = {0, 2, 4, 6, 8}; N = {1, 2, 3, 4, 5}; # Berechnung der Vereinigungsmenge der Mengen print("Die Vereinigungsmenge von E und N ist", E | N) # Berechnung der Schnittmenge der Mengen print("Die Schnittmenge von E und N ist", E & N) # Berechnung der Differenzmenge der Mengen print("Die Differenzmenge von E und N ist", E - N) # Symmetrische Differenzmenge print("Die symmetrische Differenzmenge von E und N ist", E ^ N)
Ausgabenergebnis
Die Vereinigungsmenge von E und N ist {0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8} Die Schnittmenge von E und N ist {2, 4} Die Differenzmenge von E und N ist {0, 8, 6} Die symmetrische Differenzmenge von E und N ist {0, 1, 3, 5, 6, 8}
In diesem Programm verwenden wir zwei verschiedene Mengen und führen verschiedene Mengenoperationen durch. Dies kann auch durch die Verwendung der set-Methode erreicht werden.