English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python-Basisanleitung

Python-Flusskontrolle

Python-Funktion

Python-Datentypen

Python-Dateioperationen

Python-Objekte und Klassen

Python-Daten und Zeit

Python-Advancedwissen

Python-Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel der Python-Datei tell()

Python-Datei-(Datei)-Methoden

Übersicht

tell() Die Methode gibt die aktuelle Position der Datei zurück, d.h. die Position des Dateipointers.

Syntax

Syntax der tell()-Methode:

fileObject.tell()

Parameter

  • Keine

Rückgabewert

Gibt die aktuelle Position der Datei zurück.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung der tell()-Methode:

Datei w3Der Inhalt von codebox.txt ist wie folgt:

1:de.oldtoolbag.com
2:de.oldtoolbag.com
3:de.oldtoolbag.com
4:de.oldtoolbag.com
5:de.oldtoolbag.com

Durchlaufend das Inhalt der Datei lesen:

# Datei öffnen
fo = open("w3codebox.txt", "r")
print("Dateiname: ", fo.name)
line = fo.readline()
print("Gelesene Daten sind: %s" % (line))
# Aktuelle Dateiposition erhalten
pos = fo.tell()
print("Aktuelle Position: %d" % (pos))
# Datei schließen
fo.close()

Die folgenden Beispiel-Ausgabeergebnisse sind:

Dateiname:  w3codebox.txt
Gelesene Daten sind: 1:de.oldtoolbag.com
Aktuelle Position: 17

Python-Datei-(Datei)-Methoden