English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
truncate() Diese Methode wird verwendet, um Dateien abzuschneiden, und wenn ein optionaler Parameter size angegeben ist, bedeutet dies, dass die Datei auf size Zeichen abgeschnitten wird. Wenn size nicht angegeben ist, wird von der aktuellen Position aus abgeschnitten; alle Zeichen nach size werden gelöscht.
Syntax der truncate()-Methode:
fileObject.truncate( [ size ])
size -- Optional, wenn vorhanden, wird die Datei auf size Bytes beschnitten.
Diese Methode gibt keinen Wert zurück.
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung der truncate()-Methode:
Datei w3Inhalt von codebox.txt wie folgt:
1:de.oldtoolbag.com 2:de.oldtoolbag.com 3:de.oldtoolbag.com 4:de.oldtoolbag.com 5:de.oldtoolbag.com
Durchlauf des Inhalts der Datei:
# Datei öffnen fo = open("w3codebox.txt", "r+) print("Dateiname: ", fo.name) line = fo.readline() print("Erste Zeile lesen: %s" % (line)) # Rest der Zeichen abschneiden fo.truncate() # Versuchen Sie, Daten erneut zu lesen line = fo.readline() print("Daten lesen: %s" % (line)) # Datei schließen fo.close()
Die folgenden Beispiel-Ausgabeergebnisse sind:
Dateiname: w3codebox.txt Erste Zeile lesen: 1:de.oldtoolbag.com Daten lesen:
Die folgenden Beispiel-Abschnitte schneiden ab3Datei codebox.txt 10Byte:
# Datei öffnen fo = open("w3codebox.txt", "r+) print("Dateiname: ", fo.name) # Abschneiden10Byte fo.truncate(10) str = fo.read() print("Daten lesen: %s" % (str)) # Datei schließen fo.close()
Die folgenden Beispiel-Ausgabeergebnisse sind:
Dateiname: w3codebox.txt Daten lesen: 1:www.nhoo