English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
write() Diese Methode wird verwendet, um eine bestimmte Zeichenfolge in die Datei zu schreiben.
Vor dem Schließen der Datei oder dem Aktualisieren des Puffers werden die String-Inhalte im Puffer gespeichert. In diesem Fall sind die geschriebenen Inhalte in der Datei nicht sichtbar.
Wenn das Datei-Öffnungsmodus mit b versehen ist, muss der Parameter str (Parameter) in die bytes-Form durch das encode-Verfahren umgewandelt werden, andernfalls wird ein Fehler gemeldet: TypeError: a bytes-Ein Objekt wie object ist erforderlich, nicht 'str'.
Die Syntax der write()-Methode ist wie folgt:
fileObject.write([str])
str -- Der zu schreibende String im Datei.
Es wird die Länge der eingefügten Zeichen zurückgegeben.
Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung des write()-Methoden:
# Datei öffnen fo = open("test.txt", "w") print("Dateiname: ", fo.name) str = "Grundlagen-Tutorial-Netz" fo.write(str) # Datei schließen fo.close()
Die folgenden Beispiel-Ausgabeergebnisse sind:
Dateiname: test.txt
Dateininhalt anzeigen:
$ cat test.txt Grundlagen-Tutorial-Netz