English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Python-Basisanleitung

Python-Flusskontrolle

Python Funktion

Python Datentypen

Python-Dateioperationen

Python-Objekte und Klassen

Python-Daten und Zeit

Erweiterte Python-Kenntnisse

Python-Referenzhandbuch

Verwendung und Beispiel von Python abs()

Python-eingebaute Funktionen

Die abs()-Methode gibt den Absolutwert eines gegebenen numerischen Wertes zurück. Wenn es sich um eine komplexe Zahl handelt, gibt abs() ihre Größe zurück.

Die Syntax der abs()-Methode ist:

abs(num)

abs()-Parameter

Die abs()-Methode nimmt ein Parameter an:

  • num-Die Zahl, deren Absolutwert zurückgegeben werden soll. Diese Zahl kann sein:

    1. Ganzzahl

    2. Fließkomma-Zahl

    3. Komplexe Zahl

Von dem Wert zurück, der von abs() stammt

Die abs()-Methode gibt den Absolutwert eines gegebenen numerischen Wertes zurück.

  • Für Ganzzahlen-Die Ganzzahl-Absolute Wertigkeit zurückgeben

  • Für Fließkomma-Zahlen-Die Fließkomma-Absolute Wertigkeit zurückgeben

  • Für komplexe Zahlen-Die Größe der Zahl zurückgeben

Beispiel1:Die Absolute Wertigkeit der Zahl entnehmen

# Zufällige Ganzzahl
integer = -20
print('-2Der Absolutwert von 0 ist: 'abs(integer))'
# Zufällige Fließkomma-Zahl
floating = -30.33
print('-30.33Der Absolutwert ist: 'abs(floating))'

Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird ausgegeben:

-2Der Absolutwert von 0 ist: 20
-30.33Der Absolutwert ist: 30.33

Beispiel2:Komplexen Zahlen die Größe entnehmen

# Zufällige komplexe Zahl
complex = (3 - 4j)
print('3 - 4Die Größe von j ist: 'abs(complex))'

Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird ausgegeben:

3 - 4Die Größe von j ist: 5.0

Python-eingebaute Funktionen