English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Methode bytes() gibt ein nicht änderbares Byte-Objekt zurück, das mit der angegebenen Größe und den Daten initialisiert wird.
Die Syntax der Methode bytes() ist:
bytes([quelle[, encoding[, Fehlerbehandlung]]])
Die Methode bytes() gibt einen bytes-Objekt zurück, das eine nicht festgelegte (nicht änderbare) Zeile von Integer ist, deren Bereich 0 <= x <256。
Wenn Sie die variable Version verwenden möchten, verwenden Sie bittebytearray()Methode.
bytes() hat drei optionale Parameter:
source (optional) -Das Array, das zur Initialisierung der Bytes aus dem Source verwendet wird.
encoding (optional) -Wenn source ein String ist, ist dies die Kodierung des Strings
errors (optional) -Wenn source ein String ist, werden bei einem fehlgeschlagenen Kodierungs-Übergang Maßnahmen ergriffen (weitere Informationen:String-Kodierung)
Das Initialisieren des Byte-Arrays mit dem source-Parameter kann auf folgende Weise erfolgen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
String | Um einen String in Bytes umzuwandeln, muss bei str.encode() auch eine Kodierung bereitgestellt werdenKodierung und optionalFehler |
Ganze Zahl | Ein Array der angegebenen Größe erstellen und alle Arrays initialisieren mit null |
Objekt | Der schreibgeschützte Puffer des Objekts wird zur Initialisierung des Byte-Arrays verwendet |
Iterabler | Ein Array der Größe gleich der Anzahl der iterierbaren Elemente erstellen und initialisieren mit den Elementen der Iterierbarkeit. Es muss sein: 0 <= x <256zwischen den Integer iterierbar sind |
Keine Quelle (Argumente) | Ein Array der Größe 0 erstellen |
Das bytes()-Verfahren gibt ein bytes-Objekt mit der angegebenen Größe und Initialwerten zurück.
string = "Python ist interessant." # Codiert als „utf-8” des Strings arr = bytes(string, 'utf-8) print(arr)
Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:
b'Python ist interessant.'
size = 5 arr = bytes(size) print(arr)
Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:
b'\x00\x00\x00\x00\x00'
rList = [1, 2, 3, 4, 5] arr = bytes(rList) print(arr)
Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird die Ausgabe lauten:
b'\x01\x02\x03\x04\x05'