English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die help()-Methode ruft das eingebettete Python-Hilfsystem auf.
Die Syntax der help()-Methode ist:
help(object)
Die help()-Methode verwendet maximal einen Parameter.
object (optional)-Sie möchten den angegebenen Hilfe-Objekt generieren
Das help()-Methode wird für interaktive Verwendung verwendet. Wenn Sie ein Python-Programm schreiben und Python-Module verwenden müssenPython-ModuleBeim Verwenden von Hilfe wird empfohlen, es im Interpreter auszuprobieren.
Versuchen Sie dies im Python-Shell.
>>> help(list)
>>> help(dict)
>>> help(print)
>>> help([1, 2, 3])
Falls ein String als Parameter übergeben wird, wird der Name des Moduls, der Funktion, der Klasse, der Methode, des Schlüsselworts oder des Dokumententhemas sowie die Hilfeseite gedruckt.
Falls ein String als Parameter übergeben wird, wird der gegebene String als Modul, Funktion, Klasse, Methode, Schlüsselwort oder Dokumententhema名称 gesucht und die Hilfeseite gedruckt.
Versuchen Sie dies im Python-Shell.
>>> help('random thing')
>>> help('print')
>>> help('def')
>>> von math import * help('math.pow')
Falls keine Parameter übergeben werden, startet das Python-Hilfsprogramm (interaktives Hilfsystem) auf der Konsole.
>>> help()
Dann können Sie den Namen des Themas eingeben, um Hilfe zur Erstellung von Python-Programmen und zur Verwendung von Python-Modulen zu erhalten. Zum Beispiel:
hilfe> True
hilfe> 'print'
hilfe > print
Um aus dem Hilfsprogramm herauszugehen und zum Interpreter zurückzukehren, müssen Sie eingebenabbrechenund drücken Sie die Eingabetaste.
hilfe > abbrechen