English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Funktion print() gibt die angegebenen Objekte auf das Standardausgabegerät (Bildschirm) oder in eine Textstromdatei aus.
Die vollständige Syntax von print() ist:
print(*print(objects, sep=' ', end=' ', file=sys.stdout, flush=False)
objects-Objekte.*bedeutet, dass mehrere Objekte vorhanden sein könnten
sep-Objekte werden durch Sep getrennt.Vorgabewert:''
end-end wird zuletztDruck
file-muss ein Objekt mit dem write(string)-Method sein. Wenn weggelassen, wird sys.stdout verwendet, um es auf dem Bildschirm auszugeben.
flush-Wenn True, wird der Stream gezwungen, neu zu laden.Standardwert:False
Hinweis:sep,end,fileundflushsind Schlüsselparameter. Wenn SiesepParameter müssen verwendet werden:
print(*objects, sep = 'separator')
kann nicht verwendet werden
print(*objects, 'separator')
Es gibt keine Rückgabewerte. RückgabeNone.
print("Python is fun de.oldtoolbag.com) a = 5 # Zwei Objekte übergeben print("a =", a) b = a # Drei Objekte übergeben print('a =', a, '= b')
Wenn Sie das Programm ausführen, lautet die Ausgabe:
Python ist spaßig de.oldtoolbag.com a = 5 a = 5 = b
In unserem obigen Programm wurde nurObjektParameter, die an die Funktion print() übergeben werden (in allen drei Druckanweisungen).
Daher
Verwenden Sie den ' '-Trennzeichen. Beachten Sie den Abstand zwischen den beiden Objekten in der Ausgabe.
Verwenden Sie endParameter '\n' (Zeilenumbruch). Beachten Sie, dass jede Druckanweisung die Ausgabe in einer neuen Zeile anzeigt.
fileist sys.stdout. Die Ausgabe wird auf dem Bildschirm angezeigt.
flushist False. Der Stream wird nicht zwangsweise gespült.
a = 5 print("a =", a, sep='00000', end='\n\n\n') print("a =", a, sep='0', end='')
Wenn Sie das Programm ausführen, lautet die Ausgabe:
a = 000005 a = 05
haben wir in unserem obigen Programm übergebensepundendParameter.
In Python können Sie durch AngabefileParameter wirdObjektdrucken aufDatei.
Empfohlene Lektüre: Python-DateiI / O
sourceFile = open('python.txt', 'w') print('sehr cool, hehe!', file=sourceFile) sourceFile.close()
versucht das Programm, die Datei im Schreibmodus zu öffnenpython.txt. Wenn diese Datei nicht existiert,wirdErstellenpython.txtDatei im Schreibmodus geöffnet.
hier haben wirsourceFileDateiobjekt anfileParameter. Der Stringobjekt „sehr cool, hehe!“ wird inpython.txtDatei (prüfen Sie sie im System).
Schließlich wird mit dem close()-Verfahren die Datei geschlossen.