English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die items() Methode gibt ein Ansichtsobjekt zurück, das die Liste der (Schlüssel, Wert)-Tupelpaare des Dictionaries anzeigt.
Die Syntax der items() Methode ist:
dictionary.items()
Die items() Methode ähnelt Python 2.7im Dictionary viewitems() Methode
Die items()-Methode hat keine Parameter.
Die items()-Methode gibt eine auflösbare (Schlüssel, Wert)-Tupel-Array als Liste zurück.
# Zufälliger Verkaufs-Dictionary sales = { 'apple': 2, 'orange': 3, 'grapes': 4 } print(sales.items())
Wenn das Programm ausgeführt wird, ist die Ausgabe:
dict_items([('apple', 2), ('orange', 3), ('grapes', 4)])
# Zufälliger Verkaufs-Dictionary sales = { 'apple': 2, 'orange': 3, 'grapes': 4 } items = sales.items() print('Ursprüngliche items:', items) # Ein Element aus dem Dictionary löschen del[sales['apple']] print('Aktualisierte items:', items)
Wenn das Programm ausgeführt wird, ist die Ausgabe:
Ursprüngliche items: dict_items([('apple', 2), ('orange', 3), ('grapes', 4)]) Aktualisierte items: dict_items([('orange', 3), ('grapes', 4)])
Das Ansichtsobjekt items selbst gibt keine Liste der Verkaufsprojekte zurück, sondern eine Ansicht von (Schlüssel, Wert)-Paaren von sales.
Wenn die Liste ständig aktualisiert wird, werden die Änderungen sich auf das eigentliche Ansichtsobjekt auswirken, wie im obigen Programm gezeigt.